Warmstartproblem - Anfängerfehler?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Habs die Tage mal bei mir beobachtet. Kaltstart, einwandfrei. Dann mit Choke nur ein paar hundert Meter fahren müssen, und noch mal anhalten und abstellen. Danach nur mit leichter Gashand und ohne Choke zum starten....warum auch immer. Von warmen Motor ist da nicht zu reden. Und die Batterie ist im letzten Jahr neu reingekommen, weil ich die auch im Verdacht hatte defekt zu sein - war aber der Limaregler letztendlich... :wink:
Und durch solche Aktionen bin ich nun Besitzer eines Ladegerätes und perfekt im Batterie ein/ausbau...man KLRnt eben durch unsere Mädels... :lol: :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Finale

Beitrag von caro117 »

So,
die batterie ist drin und:
kalt, warm, egal, knopf gedrückt und SOFORT an.

BERGA 44EUR (soll baugleich VARTA sein); ich hatte GEL und Flies und was weiss ich gelesen, aber den Vorteil seheich für die KLR nicht (bei Fzg mit ABS mag das anders sein)

caro117 - Volker
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

??? Was hat ne Gel-Batterie mit dem ABS zu tun? Mal abgesehen, vom Grundpreis des Bikes, bei dem man dann eine Gel-Batterie erwarten kann... :eek: :eek: :wink:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von caro117 »

"moderne" Motorräder haben wesentlich mehr elektrische Verbraucher; der Computer eines ABS scheint so einer zu sein; offenbar sind die da anspruchsvoller; sonst stürzt der Computer ab etc. (BMW scheint dafür prädestiniert zu sein)
Habe ich mir auch nur bei der Suche nach verschiedenen Batterietypen angelesen.
Aber schau mal im Auto; eine der dickeren Sicherungen gehört zum ABS (30 oder 50A!).
Bin heute 100km durch den Odenwald gefahren; sehr schön.
caro117 - Volker
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Hatte am Wochenende meinen ersten "Schrägsteher"...eine Dose hat ohne zu Blinken nach links in eine Seitenstraße gezogen...mit ABS wäre ich im Heck gewesen.... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

Auch wenn man mit ABS einen kürzeren Bremsweg hat :?: :wink:
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ja...weil ich quer Stand, und so paralell zu der Karre. Mit ABS wäre ich grade geblieben und in sie reingerauscht.... :(
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten