Was ist defekt ??

alles was es sonst noch an der 650er gibt
PanTau

Was ist defekt ??

Beitrag von PanTau »

Hallo KLR Gemeinde

Hatte ja als ich die KLR letzten Sommer gekauft habe , noch ein
Navi am Lenker (so gekauft)
Nun sagte mir der Verkäufer , Strom für´s Navi habe er vom Tacho abgezwackt .
Habe mit der Temperaturanzeige zu tun .
Normalfall ist ja , Leerlauf eingelegt , an den Amaturen grüne Lampe an .
Wenn KLR eben erst gestartet wird , ist neutral an und rote leuchte
für Temperatur (geht wohl nach einigen Sekunden aus ??? )
War wenigstens damals so bei meiner KLR 250 ...vor 23 Jahren :lol:

Bei mir sieht das jetzt so aus :
Leerlauf , grüne Lampe an , KLR ist bereits auf Temperatur .
Rote Lampe bei ertse Gang einlegen , rote Leuchte geht aus . Schalte ich
wieder in Neutral , geht die rote Leuchte mit an .
Bleibt auch an , nur so lange wie ich keinen Gang einlege , egal ob
hoch oder runter .
Habe dann vor einigen Wochen ja den Tank runter gehabt .
Es ging von der Batterie ein plus/minus Kabel hoch zum Lenker , sprich
zum Navi . Also hat der vorherige Besitzer gar kein Stom von
den Amaturen abgezwackt .
Er sagte mir letzen Sommer , bau Navi ab dann geht auch wieder
die Temperaturanzeige .....hadda mich aber schön verarscht ...dieser
Lümmel :wink:

So Freunde und Experten der rotierenden Speichen :D wat iss
kaputt , was mus ich wechseln ???

Ach noch am Rande bemerkt , ist die KLR schön heiß :D geht auch
zeitweise der Lüfter an .
Auch nachdem ich den Motor abgestellt habe läuft der
Lüfter einige Zeit nach .

Danke für eure Mithilfe

Gruß
Micha
Jojo
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 05.09.2008, 20:05
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Jojo »

gude,
ist das nicht normal?Bei mir ist auch so,Neutral-->grün und rot an,1.Gang-->grün aus,rot aus und dann wieder auf neutral ist alles wieder an.Und bei mir wurd nix an der Elektrik gemacht.

Gruß
Jojo
Wer heute den Kopf in den Sand steckt,knirscht morgen mit den Zähnen.
PanTau

Beitrag von PanTau »

Rot geht (meine ich) nach einigen Sekunden aus ??
Geht nur an wenn Möpp zu heiß wird , quasi wenn
Kühlsystem versagt .
Ansonsten wäre die rote Warnlampe albern :wink:


Gruß
Micha
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Wenn kein Gang eingelegt ist leuchtet die grüne und die rote Lampe. Wenn man einen gang rein macht gehen beide aus. Wenn sie zu warm wird geht während der fahrt die rote lampe an.

So sollte es eigentlich sein. Im Leerlauf ist die Lampe wahrscheinlich an, damit man sieht das sie noch funktioniert.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

bei deiner karre ist alles normal. die 250er hatte noch nie sone bescheurte lampe. die hat ne richtige anzeige.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

So siehts aus, alles normal, ist bei allen 650c so !

Gruß Gruß
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
PanTau

Beitrag von PanTau »

Na ich rufe trotzdem die Tage mal ne
Vertragswerkstatt an :wink:
Meine 80er (hatte 3 ) gingen auch alle
nach einigen Sekunden aus .

Warum hat mir der Vorbesitzer dann
gesagt , bau Navi aus und alles wieder good :?:
Kannte der sein eigenes Möpp net ??*?

Rattfield .... Fragen über Fragen :wink:
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

Steht auch alles so im Handbuch bzw. in der Bedienungsanleitung.
Und warum bemühst du überhaupt das Forum??
Damit dir dann 4 Leute sagen das es richtig so ist, und du dann Händler anrufst, weil du uns nicht glaubst!!??
Dann ruf doch gleich den Händler an !!
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
PanTau

Beitrag von PanTau »

Nu muss ich euch ja
glauben ...wenn ihr gleich so aus der Haut fahrt :wink:

Warum eigentlich immer gleich so AGRO ?
Wo issen das Problem ?

Na soll mir auch egal sein :wink:

Nochmals vielen lieben Dank für eure Mithilfe .

Gruß
Micha
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Kannst es ruhig glauben.

Ich stand beim Kauf der KLR auch vor dem Thema.
Der Verkäufer sagte, dass das normal sei, dass die rote Leuchte immer im Leerlauf leuchtet.

DAS kannte ich von meinen vorherigen Kawasakis überhaupt nicht und auch die Erklärung, dass es zur Funktionskontrolle so wäre, leuchtete mir auch nicht ein.

Aber wie gesagt, es steht so im Handbuch (wie ich später las) und ich habe, da ich das Forum noch nicht kannte, natürlich meinen Werkstattmeister angerufen.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Antworten