Tengai ärgert mich tststststs
Tengai ärgert mich tststststs
Nu isses so weit. Meine Tengai will nicht wirklich anspringen. Zündkerze ist schön hell. Sprit fließt und die Batterie ist in Ordnung. Wenn es sehr warm ist dann springt sie eher an. Am Wochenende bei einer Tour kam sie jedes mal sofort. Sobald es etwas kälter wird will sie einfach nicht anspringen. Mit oder ohne Choke keine Chance. Sobald sie Fremdgestartet wird ist sie bei gefühlten zwei Hüben an. Ladestrom scheint auch ok !4,37 Volt bei Leerlauf und je höher die Drehzahl um so mehr Ladestrom. Sämtliche Kabel gemessen ob irgendwo ein Kriechstrom vorhanden ist. Nichts!!!!
Beim letzten einstellen der Ventile wurde an einem Auslassventil eine Toleranz festgestellt die aber immer noch im Sollbereich lag. Hat noch einer irgendeine Idee? Mir fiel nur noch ein, den Choke zu prüfen aber wenn sie an ist dann läuft sie auch Einwandfrei.
Dreh ich echt durch. Gibt es hier so was wie einen KLR 650 Gott der noch irgendeine Idee hat?
Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten.
Beim letzten einstellen der Ventile wurde an einem Auslassventil eine Toleranz festgestellt die aber immer noch im Sollbereich lag. Hat noch einer irgendeine Idee? Mir fiel nur noch ein, den Choke zu prüfen aber wenn sie an ist dann läuft sie auch Einwandfrei.
Dreh ich echt durch. Gibt es hier so was wie einen KLR 650 Gott der noch irgendeine Idee hat?
Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten.
Naja wenn die Batterie zu wenig Kraft hat, sollte man das ja hören!!
Bist du sicher, im Leerlauf 4.5 Volt?
Das wäre ja verdammt wenig...
Bist du sicher, dass dein Choke ok ist?
Bei meiner riss beim Vorbesitzer der Zug, ich hab sie als Defekt gekauft, also sie lief nicht, weil der Chocke Zug defekt war. Keine Chance das Ding anzubekommen. Am Vergaser, links, ist ja dieser "Winkel", den mal von Hand rausziehen und versuchen zu starten.
Bist du sicher, im Leerlauf 4.5 Volt?
Das wäre ja verdammt wenig...
Bist du sicher, dass dein Choke ok ist?
Bei meiner riss beim Vorbesitzer der Zug, ich hab sie als Defekt gekauft, also sie lief nicht, weil der Chocke Zug defekt war. Keine Chance das Ding anzubekommen. Am Vergaser, links, ist ja dieser "Winkel", den mal von Hand rausziehen und versuchen zu starten.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. 
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
was meinst Du mit "!4,37 Volt bei Leerlauf und je höher die Drehzahl um so mehr Ladestrom"?
14,37 Volt ist eine Spannungsangabe. Und das ist schon ein bisschen über der maximalen Ladespannung. Wenn die Spannung beim Hochdrehen noch höher steigt, ist der Laderegler defekt. Die zu hohe Spannung killt auch schnell die Batterie.
Gruß
Ulrich
14,37 Volt ist eine Spannungsangabe. Und das ist schon ein bisschen über der maximalen Ladespannung. Wenn die Spannung beim Hochdrehen noch höher steigt, ist der Laderegler defekt. Die zu hohe Spannung killt auch schnell die Batterie.
Gruß
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
meier13 hat geschrieben:was meinst Du mit "!4,37 Volt bei Leerlauf und je höher die Drehzahl um so mehr Ladestrom"?
14,37 Volt ist eine Spannungsangabe. Und das ist schon ein bisschen über der maximalen Ladespannung. Wenn die Spannung beim Hochdrehen noch höher steigt, ist der Laderegler defekt. Die zu hohe Spannung killt auch schnell die Batterie.
Gruß
Ulrich


Ehemaliger Tengaifahrer...
Laderegler also
Hört sich schlüssig an. Da werde ich mich doch mal an den Laderegler begeben. Ich sag euch wie es gelaufen ist.
Übrigens der choke scheint ok. Hatte die Maschine bei einem Bekannten ( Zweiradmechanikermeister ) im Intervall. Der hat natürlich auch die Züge überprüft. Da war alles ok.
Die Elektrik hat er natürlich nicht vermessen. Also Ladestromregler, ich komme hehehehehe.
Danke schon mal für die Antworten.
Übrigens der choke scheint ok. Hatte die Maschine bei einem Bekannten ( Zweiradmechanikermeister ) im Intervall. Der hat natürlich auch die Züge überprüft. Da war alles ok.
Die Elektrik hat er natürlich nicht vermessen. Also Ladestromregler, ich komme hehehehehe.
Danke schon mal für die Antworten.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Der LiMa-Regler an der KLR ist an sich unproblematisch.
Tippe da auch eher auf die Batterie (die Dinger taugen heutzutage einfach nix mehr)....
Ich hab' schon nach 2 Stunden problemloser Fahrt die Kiste abgestellt und wollte nach ein paar Minuten wieder los - nix geht mehr.
Die Batterie war absolut tot.
10 min vorher war die noch völlig ok - sowas soll's geben.
... und der Laderegler funktioniert heute noch...
Gruß Chef
Tippe da auch eher auf die Batterie (die Dinger taugen heutzutage einfach nix mehr)....
Ich hab' schon nach 2 Stunden problemloser Fahrt die Kiste abgestellt und wollte nach ein paar Minuten wieder los - nix geht mehr.
Die Batterie war absolut tot.
10 min vorher war die noch völlig ok - sowas soll's geben.
... und der Laderegler funktioniert heute noch...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
JA Chef,
aber dann sollte der Laderegler trotzdem auf ca. 14,2 Volt regeln und nicht mehr. Die Batterie kann ja auch deshalb kaputt sein, weil der Regler nicht mehr regelt.
Und so plötzlich tote Batterien hatte ich auch schon einige (beim Auto).
Gruß
Ulrich
aber dann sollte der Laderegler trotzdem auf ca. 14,2 Volt regeln und nicht mehr. Die Batterie kann ja auch deshalb kaputt sein, weil der Regler nicht mehr regelt.
Und so plötzlich tote Batterien hatte ich auch schon einige (beim Auto).
Gruß
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.