KLR600 hat geschrieben:seit der Zeitrechnung "Top Gear" ist mir bewusst geworden wie massiv jeglicher deutscher Motorjournalismus total gequirlter lobby scheiss ist.
Eigentlich könnten viele Motorradzeitschriften "sponsored by ... " aufs Titelblatt drucken. :schlaumeier:
So eng sehe ich das nicht. Denek hier gehts auf die BMW Anspielung.
Habe selbst schon einen Vergleichstest gefahren (K1300s vs. ZZR 1400). Ich bin eigentlich der allergrößte BMWhasser (Guzzifan) aber ich musste in fast allen Punkten der BMW den Vorzug geben. Die sind einfach verdammt gut wenn man eine objektive Bewertung durchführt. würde ich vor der Wahl stehen , dann die BMW.
Selbst auf europäischer Ebene sind die Karren hoch angsehen, das liegt also nicht zwingend am deutschen Blatt.
Testbikes werden i.d.R. für umsonst gestellt. Als Redakteur muss man sich für das was man schreibt nicht rechtfertigen. Das ist im Endeffekt mehr oder weniger Produktentwicklung und Werbung.
Man hat 3 Möglichkeiten einen Bericht zu schreiben :
Positiv , neutral , abwertend
Positiv geht leicht von der Hand und liest sich dann acuh besser.
Neutral wird oft viel zu nüchtern und der Leser schläft ein.
Abwertend ? wenn man objektiv bleiben will und sich heutige Bikes anschaut, dann ist eben vieles Klagen auf hohem Niveau. Ein Bike runterbuttern ist daher selten.
Probierts doch mal aus und schreibt einen "Fahrbericht"... ich sitze da ein paar Stunden bis es halbwegs lesbar ist und alle relevanten Punkte genannt sind.