Neuvorstellung und auch gleich ein Problem!! Problem gelöst

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

@ Snake : Also mein Drehzahlmesserspringen kann weder was mit dem Seitenständerschalter noch mit dem Kupplungsschalter zu tun haben, die sind beide gebrückt!

@ easyreiser : Japp hab ich dem Schaltplan so auch nachempfunden, Signal kommt vom Kabel, dass die Zündspule anregt! Könnte also an der CDI liegen, die habe ich aber auch schonmal getauscht, genauso wie die Zündspule...
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
easyreiser
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2011, 21:31

Beitrag von easyreiser »

Hallo!
Jetzt meld ich mich mal wieder. Ich war heute fleißig, hat aber leider wiederum nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich habe heute einige Teile getauscht bzw. überprüft. CDI und Zündspule habe ich getauscht, aber sie springt mit dem E-Starter immer noch nicht an, dafür verhält sich nun mein DZM sehr ruhig und gleichmäßig. Also zumindest ein kleiner Erfolg!! Der Zündfunken ist aber nach meiner Meinung immer noch etwas schwach. Da ich aber keinen direkten Vergleich zu einer anderen KLR600 habe, ist es schwierig dies genau zu beurteilen.

Ich habe dann den Ventildeckel abgenommen und die Leichtgängikeit der Gewichte überprüft. Alles bewegt sich leicht, nichts bleibt hängen. Da der Ventildeckel bereits ab war, hab ich auch gleich mal die Markierungen der Steuerzeiten und das Ventilspiel überprüft. Alles im grünen Bereich!

Ventildeckel wieder montiert und LIMA ausgebaut. Leider ist mir erst nach der Demontage meiner LIMA aufgefallen, daß die LIMA, welche ich mir erst gekauft habe eine falsche ist. Meine jetzige hat 3 gelbe Kabel und die kürzlich gekaufte hat nur zwei. Wird wohl eine für die alten KLR´s ohne E-Starter sein?!?

Nun gibt es eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten, wo sich der Fehler versteckt. Entweder LIMA oder Kabelbaum. Einen passenden Kabelbaum hab ich bereits bekommen. Werde ich kommende Woche einbauen und hoffen, daß sie dann mit dem E-Starter anläuft. Sollte es wieder nicht klappen, dann muss ich mir nochmal ein passende LIMA besorgen.

Ich werde euch auf jeden Fall auf den laufenden halten und sollte noch jemand einen Tipp für mich haben, dann bitte immer her damit!!!


Gruß

Sepp
easyreiser
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2011, 21:31

Beitrag von easyreiser »

Hallo!

Ich bin super happy. Endlich springt die KLR mit E-Starter wieder an. Ich habe heute eine gebrauchte LIMA bekommen. Hab Sie auch gleich eingebaut und anschließend Zündfunken kontrolliert und sieha da ein kräftiger Funken. Kein Vergleich zu vorher! Motorrad voller Vorfreude komplett zusammengebaut und einmal kurz auf den Startknopf und sie läuft perfekt. Kurz laufen lassen und ungläubig nochmal getestet und sie springt wieder an. Also Problem gelöst!! Somit wird wohl die Erregerspule. welche die Spannung für die Zündung liefert einen weg haben. Ich konnte zwar durch messen nichts feststellen, aber es muss wohl so sein.
Danke an euch für euere Tipps.

Gruß

Sepp
Benutzeravatar
Snake
KLR süchtig
Beiträge: 274
Registriert: 20.01.2010, 10:49
Wohnort: im Hegau
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Snake »

Na dann
Glückwunsch zur erfolgreichen Reperatur !
Man lernt halt nie aus :idea:
Gruss Michael
wo ein Wille ,da ein Weg!
:snake:
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Da ich ja das gleiche Problem habe wie du, würde mich jetz noch interessieren was du alle getauscht hast!? Stator und Rotor oder nur eins der beiden??
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
easyreiser
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2011, 21:31

Beitrag von easyreiser »

@Partyschlumpf
Ich habe nur den Stator getauscht! Keine große Sache, war in einer halben Stunde erledigt! [/quote]
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Joo kann ich mir vorstellen, dass es keine große Arbeit ist nur sind die Preise beim größten onlineauktionshaus einfach von himmel gegriffen!
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
easyreiser
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2011, 21:31

Beitrag von easyreiser »

@Partyschlumpf
Ich hab noch eine funktionsfähige LIMA hier liegen. Sie hat aber nur 2 gelbe Kabel! Ich denke sie ist von einer KLR ohne E-Starter. Sollte sie doch bei Dir passen, kannst du sie für kleines Geld haben.

Gruß

Sepp
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

da fehlt dann wohl eine leitung... 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
easyreiser
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2011, 21:31

Beitrag von easyreiser »

@Rattfield
Nein! Hab solche Limas schon öfters gesehen für die KLR. Ich vermute wohl für die ohne E-starter. Desweiteren ist im Werkstatthandbuch unter dem Kapitel Ladesystem auch ein Schaltplan mit einer Lima, von welcher nur 2 gelbe Kabel in richtung Laderegler führen!!!

Gruss

Sepp
Antworten