Bremsscheibe Tengai - "dicker geworden"

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
pepe de la na
Öfters da
Beiträge: 21
Registriert: 16.09.2009, 20:29
Wohnort: München

Bremsscheibe Tengai - "dicker geworden"

Beitrag von pepe de la na »

Kurioses Problem:

Habe mal die Dicke der vorderen Bremsscheibe meiner Tengai Baujahr 92 gemessen: ist momentan bei 4,5mm.

Mein Clymer sagt zu den Maßen bei der KLR650:
Front: Neu: 3,8-4,1mm Verschleißgrenze: 3,5mm

Nanu???? Hab ich da einen halben Millimeter draufgebremst?? :o :?: :?:

kann doch mit den Angaben was nicht stimmen.
Habe die SuFu bemüht und laut Chef am 10.6.09 vorne 3,5mm Verschleißgrenze. Scheint der Clymer also recht zu haben ...

Habe daraufhin Original Kawasaki Werkstatthandbuch "KLR600/650/Tengai" ermittelt. Hier gibbs jeweils verschiedene Specs für KLR600, KLR650 und Tengai.
Für "KLR 650" sind Maße für vorne und hinten angegeben:
Bremsscheibendicke - Vorne 3,8-4,1mm 3,5mm
Bremsscheibendicke - Hinten 4,8-5,1mm 4,5mm
(Neuwertbereich und Grenzwert)

Im Abschnitt "Tengai" wird nicht für vorne und hinten unterschieden, hier steht nur:
Bremsscheibendicke 4,8-5,1mm 4,5mm

Hat einer von Euch schon mal eine neue vordere Tengaischeibe in den Fingern gehabt?
Oder hat es von Euch auch schon mal wer geschafft einen halben Millimeter draufzufahren? :?

Habe jetzt Teilenummern laut Ronayers-Webseite verglichen:
(www.ronayers.com - gibt leider keine Maße her)
KLR650 1990: 41080-1178
Tengai 1991: 41080-1237
KLR650 1992: 41080-1178
KLR650 1999: 41080-1178
Oha, da ist doch ein Unterschied. :!: Die Tengai hat ja auch anderes Gewicht (gewaltige 6 kilo mehr ;) ) und Federwege. Könnte also was dran sein dass hier auch eine spezielle Bremsscheibe verwendet wird?

Habe im Internet aber keinen Anbieter für eine Tengai Bremsscheibe gefunden... Wäre hier für einen Tipp dankbar.

Bis dadadann
KL650B Tengai
Ba da da dannn
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hier stand mal unüberlegter Käse, danke Chef für´s aufklären :)

Grüße
Dieter
Zuletzt geändert von BrummBrumm am 18.07.2011, 04:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Sorry - zu früh gefreut:

Die Bremsscheibe an deiner Tengai hat den Grenzwert erreicht.

Bei einer KLR 650 A (Bj. '87/'88 ) liegt der Grenzwert bei 3,5mm.
Bei einer Tengai (Bj. ab '89) liegt die Verschleißgrenze bei 4,5mm.

Warum?
Weil die Tengai eine größere (Durchmesser) und dickere Bremsscheibe verbaut hat.

Wie Du schon selbst nachgelesen hast, hat die Tengai-Bremsscheibe im Neuzustand eine Stärke von ca. 5mm.
Das A-Modell kommt mit ca. 4mm auf der vorderen Scheibe daher.
Man kann also jeweils "nur" rund 0,5mm runterbremsen, bis die Verschleißgrenze erreicht ist ... :(

Da die "Dicke" der Bremsscheiben an der Tengai sich vorne/hinten nicht unterscheiden (jeweils ca. 5mm), werden im WHB auch keine unterschiedlichen Grenzwerte genannt.

Ersatz dürfte bei Lucas/TRW erhältlich sein.
Bei iiii-bäh gibt's welche für die Tengai, allerdings ohne ABE/KBA-Nummer.
Ich würde sowas nicht fahren wollen - aber wen's nicht interessiert....bitte. :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
pepe de la na
Öfters da
Beiträge: 21
Registriert: 16.09.2009, 20:29
Wohnort: München

Beitrag von pepe de la na »

Danke Chef, das nenn ich eine konkrete Antwort. :)

Damit bin ich einen Schritt weiter. Hab gleichmal nachgemessen: 280mm Außendurchmesser.

Jetzt Folgeproblem:

Alle Ersatzteilfritzen im Internet bieten für die Tengai und die KL650C dieselbe Artikelnummer als Ersatzzeil an.
z.B.
TRW Artikel-Nr. "MST 209"
Newfren Artikel-Nr. "DF.5106 A"
EBC Artikel-Nr. "MD6081D"
ebay schreibt für die Premier "MX 081" gleich alle KLR-Typen in den Text.

Angabe für AD ist meist 280mm, aber für die Stärke der Scheiben finde ich nirgends eine Angabe !! Sind das dann 4mm oder 5mm?

Wenn die neue Scheibe entsprechend KL650C 4mm Dicke hat brauch ich sie mir gar nicht erst dran schrauben, die 0,5mm kann ich von meiner jetzigen Scheibe auch selbst runterbremsen ... :roll:

Hat ein Tengai-Fahrer schon mal eine Ersatzscheibe im Internet bestellt? z.B. die MST209 von TRW Lucas? Welche Stärke hat die denn gehabt?
KL650B Tengai
Ba da da dannn
Benutzeravatar
Pantera77
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2010, 20:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Pantera77 »

Habe vor ca einem Monat eine Premier Scheibe vorne in der Bucht gekauft, glaub für 49 Euro. Dicke hab ich nicht gemessen, aber war definitiv für Tengai ausgewiesen, ist deutlich dicker als die alte Scheibe und bremst mit neuen Belägen hervorragend (wenn man sich die weiche Gabel wegdenkt ;) Die Beläge hat der Verkäufer beigelegt, für nen guten Set-Preis (per mail angefragt) Über Haltbarkeit kann ich nix sagen, die ABE gabs nur zum Download, liegt nicht dabei. Neue Schrauben hab ich von Louis geholt, bei denen fiel mir auf dass sie minimal an den Köpfen Flugrost ansetzen, im Gegensatz zu den alten. Kann ja mal messen, viel dürfte noch nicht runter sein bei dem herrlichen Sommer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

pepe de la na hat geschrieben: ...Angabe für AD ist meist 280mm, aber für die Stärke der Scheiben finde ich nirgends eine Angabe !! Sind das dann 4mm oder 5mm?

Wenn die neue Scheibe entsprechend KL650C 4mm Dicke hat brauch ich sie mir gar nicht erst dran schrauben, die 0,5mm kann ich von meiner jetzigen Scheibe auch selbst runterbremsen ... :roll:
Für die KLR650C dürfte kein Händler Bremsscheiben mit 4mm Stärke verkaufen, da sie dann schon quasi im Neuzustand unter dem Grenzwert liegen.
Was prinzipiell für alle angebotenen Bremsscheiben für die KLR 650 mit 280mm Durchmesser gelten sollte.


Entweder beim Händler nachfragen bzgl. der Dicke bzw. wieder zurückschicken mit dem Hinweis auf die Verschleißgrenze, wenn sie dann tatsächlich keine 5mm Stärke haben sollte.
Hast ja als Privatmann ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Von da her kein Risiko.:)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
pepe de la na
Öfters da
Beiträge: 21
Registriert: 16.09.2009, 20:29
Wohnort: München

Beitrag von pepe de la na »

laut WHB hat
die KL650A/C Bremsscheibendicke Neu: 3,8 - 4,1mm, Grenzwert: 3,5mm
die KL650B Tengai Bremsscheibendicke Neu: 4,8 - 5,1mm, Grenzwert: 4,5mm

Oder seh ich das falsch?

Gruß Pepe
KL650B Tengai
Ba da da dannn
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

@Pantera77 schon mal über Wirth oder Wilbers Federn vorne nachgedacht, also die progressive Variante? Reduziert das heftige eintauchen deutlich.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

pepe de la na hat geschrieben:laut WHB hat
die KL650A/C Bremsscheibendicke Neu: 3,8 - 4,1mm, Grenzwert: 3,5mm
die KL650B Tengai Bremsscheibendicke Neu: 4,8 - 5,1mm, Grenzwert: 4,5mm

Oder seh ich das falsch?
...nich so ganz richtig....
Die A-Bremsscheibe vorne ist im Neuzustand ca. 4mm dick (so wie’s im WHB steht).
Die Tengai-Bremsscheibe (vorne mit 280mm Durchmesser) hat ’ne Stärke von 5mm ebenso wie die, der KLR650C.

Denk’ dir das einfach in der Baureihe bzw. in Baujahren A/Tengai/C; und von A auf Tengai wuchs die Bremsscheibe in Durchmesser und Stärke.

Also dann so:
die KL650A Bremsscheibendicke Neu: 3,8 - 4,1mm, Grenzwert: 3,5mm
die KL650B Tengai /C Bremsscheibendicke Neu: 4,8 - 5,1mm, Grenzwert: 4,5mm


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
pepe de la na
Öfters da
Beiträge: 21
Registriert: 16.09.2009, 20:29
Wohnort: München

Beitrag von pepe de la na »

Vernunftmäßig würde ich Dir da zustimmen Chef. Warum von der B zur C wieder auf die alte Scheibe zurückwechseln, da läge es eigentlich näher die Scheibe vom Vorgängermodell B weiter zu verbauen.

Entsprechend den Teilenummern (ich schau da immer bei Ronayers nach, s.o., vielleicht stimmt ja der nicht?) haben aber A und C die gleiche Scheibe!?!
Wenn die Teilenummer für die Scheibe identisch ist
KL650A "41080-1178"
KL650C "41080-1178"
dann müsste logischerweise doch auch die Stärke der Scheibe identisch sein.
Demnach gäbe es keinen Unterschied zwischen KL650A und KL650C, wohl aber zu KL650B Tengai (Art.-Nr. "41080-1237") :?:

Bevor ich mir den ganzen Trara mit bestellen, widerrufen und zurückschicken antu :eek: würd ich gern gleich das richtige Teil bestellen.
Also am liebsten würde ich das an den Originalen mal selbst nachmessen...

@Pantera77
Konntest Du mal die Dicke Deiner neuen Premier-Scheibe nachmessen?
Wahrscheinlich eine "MX 081"?

Vielleicht könnte auch einer unserer KL650C-Fahrer mal seine Kawasaki-Original-Scheibe messen? Wäre doch eigentlich schon interessant ob hier jetzt 4mm oder 5mm Scheiben verbaut sind.
KL650B Tengai
Ba da da dannn
Antworten