Ruckeln bei Volllast
Ruckeln bei Volllast
Hallo, bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Bei meiner KLR kann ich die Gänge voll ausdrehen, Kraft ist auch da, nur im letzten Gang bei Volllast geht nichts. Sie läuft nur noch 120 und ruckelt ohne Ende. Sonst ist sie lt. Tacho immer bis ca160 durchmarschiert. Nicht dass ich jetzt immer Vollgas fahre, aber nervig ist das schon.
Was mich stutzig macht, in allen anderen Gängen dreht sie voll und ruckelt nicht. Hat jemand eine Idee?
Gruß
Alex
Bei meiner KLR kann ich die Gänge voll ausdrehen, Kraft ist auch da, nur im letzten Gang bei Volllast geht nichts. Sie läuft nur noch 120 und ruckelt ohne Ende. Sonst ist sie lt. Tacho immer bis ca160 durchmarschiert. Nicht dass ich jetzt immer Vollgas fahre, aber nervig ist das schon.
Was mich stutzig macht, in allen anderen Gängen dreht sie voll und ruckelt nicht. Hat jemand eine Idee?
Gruß
Alex
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
ja dann sollte man auch mal wissen wann du die ersten symtome so wie du sie beschreibst hattest.war es während der fahrt,oder nach einer fahrt,oder wurde an dem fahrzeug etwas verändert-geschraubt-teile gewechselt,od nach einem tankstop od einer längeren fahrt od ganz kurzen fahrt.war der motor mal heiß,od wird das moped nur unregelmäßig bewegt.od,od,od.wenn sich die kleineren gänge rausdrehen lassen beim fahren und der letzte gang nicht, ist das ein merkmal für fehlende power.und könnte die (steuerzeiten-vergasermembran) betreffen.--glaskugel-verdacht

aber warscheinlich ist nur der lufi dicht
gruß racer

aber warscheinlich ist nur der lufi dicht

gruß racer
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei Volllast
Ich tippe darauf das der Steuerkettenspanner nichtmehr richtig spannt/gespannt hat und dadurch die Steuerkette,wurzel hat geschrieben:Hallo, bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Bei meiner KLR kann ich die Gänge voll ausdrehen, Kraft ist auch da, nur im letzten Gang bei Volllast geht nichts.
Sie läuft nur noch 120 und ruckelt ohne Ende.
Sonst ist sie lt. Tacho immer bis ca160 durchmarschiert.
Nicht dass ich jetzt immer Vollgas fahre, aber nervig ist das schon.
Was mich stutzig macht, in allen anderen Gängen dreht sie voll und ruckelt nicht.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Alex
vermutlich bei der Auslaßnockenwelle um einen Zahn verrutscht ist!!
>>> Verstellte Steuerzeiten!!
Bei meinem Teileträger wars genauso, untenrum alles ok, aber im 5.ten ging nixmehr!!
Den "kleinen Fehler" erkannt, die richtigen Steuerzeiten wieder hergestellt, Steuerkettenspanner erneuert und alles war bestens, Leistungsmäßig jedenfalls!!
Ansonsten hat sie "Kopfweh", "alterbedingte Kolbenschwäche" und "diverse andere Altersgebrechlichkeiten",
aber trotz allem lief sie noch wie "Schmitz Katz" und das obwohl der Motor quasi komplett Schrott ist.
Grünen Gruß


- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Ruckeln bei Volllast
Bei einer 2002er C mit 7,5 tkm?KLR650Tengai hat geschrieben: Ich tippe darauf das der Steuerkettenspanner nichtmehr richtig spannt/gespannt hat und dadurch die Steuerkette,
vermutlich bei der Auslaßnockenwelle um einen Zahn verrutscht ist!!
>>> Verstellte Steuerzeiten!!

Ich halte bei dem Alter und der Laufleistung an einem zugeharzten Vergaser fest.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer