An meiner 600er war ein Sebring. Leider hatte einer der Vorbesitzer ihn nicht richtig angebracht, die Halteschelle für den Topf war nicht in der Mitte des Topfes sondern am Anfang hinter der Plastikverkleidung angebracht. Durch den langen Hebel und das Vibrieren hat sich unter der Schelle das Blech durchgearbeitet und der Topf ist dort offen, zu laut und wohl kaum noch zu reparieren. Als ich sie gekauft hatte, war es schon so und ist schlimmer geworden.
Sie sprang immer schlecht an, bei kaltem Wetter nur mit Startpilot oder manchmal mit ewigem Orgeln, bis die Batterie fast leer war. Sobald sie lief, lief sie einwandfrei. Jetzt habe ich einen geliehenen Originalauspuff angebaut, um den Sebring wenn möglich zu überholen.

Seit dem springt sie sofort an. Auch wenns richtig kalt ist.
Solltet ihr auch unerklärliche Startschwierigkeiten haben....... bei den Auspuffdiskussionen /Umbauten hier....
Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.