Prüfstand, dyno run test

alles rund um den 650er Motor
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Hm, also wenn Kawa sagt die hat 34kw, erwarte ich etwas mehr als 27 oder was es bei dir sind. Getestet wurde das allerdings noch nicht, muss mal schauen ob es in meiner Nähe nen Prüfstand gibt und was das kostet.
Aber 100 Euro könnte ich schon brauchen^^
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

P-Freak hat geschrieben:Ist zwar die Klr 650 C aber da laufen ein paar Pferdchen mehr... :D

Bild

Bild

und das war noch ohne den Umbau auf den Mikuni.... :D


Gruß Johannes
Halte ich für ein Gerücht und leicht überzogen, es sei denn du hast wesentlich aufgebohrt und größere Ventile.
48Pferde am Rad? Nehme ich dir nicht ab.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

steht auch nicht am Rad!!! da steht ausgleich eingerechnet also Leistung ohne Reibungsverluste = an Kupplung bzw. Kurbelwelle Aber mit 36 KW ist das schon ein bisschen mehr... :D

beim Test geändert:

K&N Lufi
Schnorchel raus
Götz Auspuff
Originalvergaser mit KLX R Nadel mit ich meine Clip im 2.er nut von unten
(aufgebohrt auf ich meine auch sowas um 3-4mm)

Jetzt mit Mikuni war ich noch nicht auf dem Prüfstand.. Leider im moment keine Gelegenheit..
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Der K&N Lufi hat einen schlechteren Luftdurchsatz als der Originalfilter.
Wir haben bis auf den Auspuff ähnliche Mods.
Fahr mal auf einen DynoJet Stand, nicht wieder auf den Fuchs.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Hmm also mit dem K&N läuft die Maschine deutlich besser dreht besser hoch etc.
(ich halte es für ein Gerücht das der K&N weniger Luftdurchsatz hat als der Originale)

Um die Mehrluft verarbeiten zu können muss natürlich der Vergaser angepasst werden..

also ich will den Originalen nicht mehr haben mal schauen wann ich mal wieder auf einen Prüfstand komme..
Bin mit meiner so zufrieden wie sie läuft aber wenn du mir einen Kostenlosen Prüfstands lauf organisierst würde ich da auch nochmal drauf fahren.. :-) (Im Rahmen eines Forums Treffens ist das immer ein Highlight)

und ich denke da wird jetzt noch mehr drauf gedrückt .... :D :D

*edit was bei dir auch Leistung klaut wird der Marving sein... wo keine Abgase rausgehen bringt auch mehr Luftzufuhr vorm Vergaser nichts...
Antworten