Passt der 650er Motor (87-94) in die KLR600 ?

alles rund um den 600er Motor
kapitano
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 30.08.2011, 22:39
Wohnort: Hamburg, meine Perle

Beitrag von kapitano »

KLR600B1 hat geschrieben:Du musst eine hintere Motorhalterung abflexen und den Rahmenunterzug verbiegen und verlängern.

Dann noch den Kickstarter umbauen, die CDI-Einheit wechseln, den Vergaser ändern.
Wie muss der Unterzug verlängert werden?
Benutzeravatar
Reimund
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 17.09.2008, 20:05
Wohnort: Gießen

Beitrag von Reimund »

Hallo Rattfield ich lebe noch !!!:tanz:
Meine KLR auch,
leider habe ich zu wenig Zeit für die KLR.

Hallo Kapitano ich hab die Verlängerung mal Fotografiert.

Gruß Reimund

Bild


"Hubbs" ist ganz schön riesig das Bild !!!
KLR 600 E Motor 650 Tengai Federn WP
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 892
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

Reimund hat geschrieben:"Hubbs" ist ganz schön riesig das Bild !!!
Ich glaub so ists besser:
Einfach drauf klicken ums größer zu sehen^^
und ums dann noch größer zu sehen dort auf die Lupe klicken^^
Bild



Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
kapitano
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 30.08.2011, 22:39
Wohnort: Hamburg, meine Perle

Beitrag von kapitano »

Ok, dann baut der 650er Motor höher?
Der Rest an Halterungen und das Schwingenlager passen?
Das wäre dann ja nicht sooo der Aufwand...
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

oh, da hab ich mirs ja kompliziert gemacht 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
kapitano
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 30.08.2011, 22:39
Wohnort: Hamburg, meine Perle

Beitrag von kapitano »

Und zwar wie?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

der unterzug wurde umgeformt sodas er um die ölwanne drumherum passt. desweiteren wurden die beiden anderen aufnahmepunkte verstärkt um die entfallenen befestigungen zu kompensieren. dazu wurde noch eine verstärkung zwischen die beiden unteren aufnahmepunkte des unterzugs geschraubt. das fahrwerk der klr ist ja jetzt nicht die ausgeburt an steifheit auch wenn ich das geschaukel mag. aber stabil sollte der motor schon im fahrwerk sitzen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Kawalex
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 17:48
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Kawalex »

Habe das auch so wie von Rattfield beschrieben gemacht:

Bild

Alex
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

was haste denn da für einen krümmer an deinem schicken mopped?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Kawalex
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 17:48
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Kawalex »

Der Krümmer wurde mir damals (zusammen mit dem Mikuni) unter der Bezeichnung Holeshot-Leistungskrümmer angeboten - da mußte ich einfach zugreifen! :wink:
Antworten