Schwein gehabt: Doohickey

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
Dawnrazor79
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2011, 07:00

Schwein gehabt: Doohickey

Beitrag von Dawnrazor79 »

Also, nachdem ich endlich mein Hickey inkl. neuer Feder (Rundfeder) erhalten habe, bin ich natürlich direkt zur Werkstatt meines vertrauens und habe Termin zum Wechseln gemacht. Tja, heut habe ich meine geliebte Tengai abgeholt und ich (und der Werkstattmeister) können sagen: SCHWEIN GEHABT!

Es war höchsten Eisenbahn, das Ding zu wechseln! Meine Tengai hat jetzt ziemlich genau 28500 km runter und so sah das alte Teil aus:

Bild

Bild

Also ich denke nicht, dass es so aussehen sollte! 8)
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ich hätte mir auf jeden fall noch angesehen warum das ding so aussieht!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Dawnrazor79
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2011, 07:00

Beitrag von Dawnrazor79 »

Hat er...ist alles getauscht worden! Hatte ja sicherheitshalber in den USA quasi das Komplett-Paket bestellt. Er meinte, jetzt passiert sowas nicht mehr...und ich kann ihm da vertrauen.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ist ja wirklich bös verbogen...wie kommt sowas? Die Einstellschraube komplett rausgedreht, und dann wieder reingepresst? :gruebel:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Ist doch bestimmt falsch montiert worden.... :?

Wie bekommt man solche Abdrücke vorne hin, wo eigentlich die Feder spannen sollte?
Normalerweise sieht man die Klemmspuren eher hinten.
Selbst im Neuzustand ist der Doo nicht ganz nach links ausgelenkt.
Ausgleichskette ein paar Glieder gekürzt?

Wahrscheinlich war's nur irgendwie reingewurschtelt...

So wie das Ding aussieht, müsste deine Tengai jetzt aber merklich ruhiger laufen. :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Mein altes Doo sah aber auch so aus, was die Druckstellen der Fixierung betrifft...auf beiden Seiten deutliche Eindrücke....allerdings war keine Verbiegung oder Beschädigung an der Halteaufnahme.

Bild

Bild
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Das Foto ist ein schönes Beispiel:

Beim ersten mal nachstellen (ich sollte besser schreiben Arretierschraube anknallen), war der Doo ca. 1/3 ausgelenkt.
Beim 2. Abdruck ca. 1/2 Auslenkung und beim 3. Abdruck ca. 2/3.

Bei seinem Foto ist der Abdruck doch ziemlich weit links :roll:


Ausserdem ist da was drangeschrappt (Anlasserfreilauf?) oder das Teil wurde mit der Feile bearbeitet. Original ist das jedenfalls nur leicht angeschrägt, aber nicht nochmal steiler.
Das gibt's nur beim Eagle-Doo.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Dawnrazor79
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2011, 07:00

Beitrag von Dawnrazor79 »

Oh jaaaaa, und wie viel ruhiger sie läuft! :o

Also der Meister meinte wohl auch, es wurde bei der Montage geschlampt! Die Frage ist halt, ob das schon der zweite war oder immer noch der Erste. Das kann ich leider nicht mehr wirklich nachverfolgen.

Hoffe nur, dass der Hickey aus Amiland jetzt besser hällt! :roll:

Und jetzt bin ich mit der Tengai auch noch zufriedener als vorher; hab nämlich jetzt noch Wilbers Federbein, Wirth Gabelfedern, Alu-Lenker, Stahlflexleitung...

Nur den Scotoiler...den habe ich gestern wieder still gelegt, denn, egal wie ich ihn einstelle, er spritzt mir den ganzen Reifen voll. Also da schmier ich dann doch lieber selber. An meiner ZZR 1100 hatte ich die Probleme nicht! :-/
Antworten