klr650bj87 lima lädt glaube nicht

alles rund um den 650er Motor
Antworten
sennyoo
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 09.11.2011, 16:27
Wohnort: Pforzheim

klr650bj87 lima lädt glaube nicht

Beitrag von sennyoo »

hallo zusammen wie sagt man so schön ,,bin der neue komm vieleicht öffter,,
zuerst mal ein dankeschön an den chef ,hat mir ma lüber e-mail weitergeholfen zwecks drosslung der klr650 und sogar fotos geschickt wie der schieber bei ner offenen aussieht

dann will ich mal nicht lange fackeln und komm gleich zum thema meine gute ,,klr650bj87,,hat irgend wie ein problem mit dem strom
ich hab einfach den eindruck das die lima nicht richtig lädt
vor drei wochen hab ich eine neue batterie gekauft (und auch verbaut) jetzt ist es so das ich nach dem laden so ca drei tage morgens top starten kann und dann langt ihr am vierten einfach der strom nicht zum anlassen könnte es sein das sie nicht mehr genug von der lima geladen wird ????
sollte dies evtl so sein habt ihr mir einen tipp wie ich das prüfen beheben usw.......... kann
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Du kannst mal einen neuen Limaregler einbauen. Oder mit einem Prüfer mal testen, was in Deine Batterie bei laufendem Motor so reinkommt....sollten glaub ich mind. 12-13 A sein...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Suntzun hat geschrieben:Du kannst mal einen neuen Limaregler einbauen. Oder mit einem Prüfer mal testen, was in Deine Batterie bei laufendem Motor so reinkommt....sollten glaub ich mind. 12-13 A sein...
Hatte ich Anfang des Jahres. Der Gleichrichter war kaputt bzw. eine Steckverbindung war vergammelt/oxidiert.
sennyoo
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 09.11.2011, 16:27
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von sennyoo »

bei laufendem motor kommt sie im leerlauf auf 13,1 mit gas auf 14 a
das mit dem defekten gleichrichterkabel hört sich gut an wo find ich die apparatschaft damit ich nachschauen kann
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Unter der Sitzbank montiert. Das Teil mit den Rippen :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
sennyoo
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 09.11.2011, 16:27
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von sennyoo »

kann man dasteilauch irgend wie auf funktion prüfen
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

sennyoo hat geschrieben:kann man dasteilauch irgend wie auf funktion prüfen
Kann man....mußt aber die Elektriker fragen...weiß nicht wie...
Hab damals nen günstigen in der Bucht geschossen, gebraucht, aber funktioniert...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

sennyoo hat geschrieben:kann man dasteilauch irgend wie auf funktion prüfen
Hmmm, haste quasi schon. Bekommst ja genug Ladespannung. Dürfte also daran nicht liegen.

Aber ich bin beileibe kein Elektrik Kenner...
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Also bei mir kamen in der Batterie auch so um die 12 Amp. damals an. Hats aber irgendwie nicht dauerhaft in die Batterie geschafft. Auch ne neue Batterie damals gekauft, und trotzdem dann 2 Wochen die Gute angeschoben....den Limaregler ausgetauscht, und gut wars...seitdem immer Saft...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

Wenn Du bei Leerlauf ca. 13Volt und bei Drehzahl auf so 14Volt kommst, ist die Lima wohl in Ordnung.
Mache doch mal folgendes:
Alles aus: Batteriespannung messen.
Licht an: Batteriespannung messen.
Motor an, ohne Licht: Batteriespannung messen.
Motor hochdrehen: Batteriespannung messen.
Licht an, Bremslicht an, Motor hochdrehen: Batteriespannung messen

Bei Alles Aus sollte bei geladener Batterie so 12Volt oder etwas mehr haben.
Wenn dann das Lcht eingeschaltet wird, kann die Spannung so um 1 Volt runter gehen.
Bei laufenden Motor ohne licht sollte die Spannung schon so in der Nähe von 13 Volt sein. Beim Gasgeben bis 4000 sollte die Spannung so min 13,8 bis max. 14,4 Volt liegen.
Bei laufendem Motor plus Licht kann die Spannung so bei 12Volt rum kriechen, muss aber auch bei 4000 auch so an 13,8 bis 14,4Volt kommen

Passt das, dann Motor aus, Pluspol von der Batterie ab. Alles ausschalten, und mit einem Amperemeter messen, ob ein Strom zwischen PLUS Batterie und Plus Motorrad fließt. Wenn ja, hast du irgend einen Verbraucher dran hängen, der Strom zieht und die Batterie leer macht.

Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Antworten