thermostat

alles rund um den 650er Motor
Antworten
sennyoo
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 09.11.2011, 16:27
Wohnort: Pforzheim

thermostat

Beitrag von sennyoo »

bei meiner klr650A ist die temperaturanzeige ausgefallen könnte das am thermostat liegen
hab den motor schon warm laufen lassen themperaturanzeige bleibt ohne regung und der ventilator reagiert auch nicht
sollte es tatsächlich am thermo liegen???
wo kann ich so einen bekommen bzw. hat jemand einen zu verk.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Ich vermute eher, dass das Kabel am Thermofühler (am Zylinderkopf, neben der Zündkerze) lose ist oder ein Kabelbruch hat.
Check das mal.

Kannst auch gleich mal vom Thermoschalter (unten am Kühler) das Kabel abziehen und an Masse (Kühlerecke oder sowas) halten. Wenn der Lüfter dann läuft, ist die Verbindung und der Kühlerlüftermotor schonmal ok.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: thermostat

Beitrag von KLR650Tengai »

sennyoo hat geschrieben:bei meiner klr650A ist die temperaturanzeige ausgefallen könnte das am thermostat liegen
hab den motor schon warm laufen lassen themperaturanzeige bleibt ohne regung und der ventilator reagiert auch nicht
sollte es tatsächlich am thermo liegen???
wo kann ich so einen bekommen bzw. hat jemand einen zu verk.
Liegt bestimmt am Stecker der unterhalb der Temparaturanzeige hinter der Lampenverkleigung sitzt!!
Am Thermostat liegts bestimmt nicht, das regelt nur den kleinen und den großen Kühlkreislauf!!
Wenn dein Motor/Kühlflüssigkeit kalt ist, ists Termostat zu und dein Motor nutzt nur den kleinen Kühlkreislauf!!
Ab ner gewissen Temparatur öffnet das Thermostat und gibt den großen Kühlkreislauf frei.

Check mal den Stecker bzw. das Kabel welches von der Temparaturanzeige nach unten führt auf Beschädigungen!!
Gerne ist auch mal das Kabel in Höhe des Lenkkopfs abgequetscht weils nicht richtig verlegt war.


Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
sennyoo
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 09.11.2011, 16:27
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von sennyoo »

hab den stecker am thermo nicht abgezogen sondern nur mit einem kabel an masse überbrückt dann läuft der venti reicht das auch zur diagnosse verbindung kühlerlüftermotor ok
sennyoo
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 09.11.2011, 16:27
Wohnort: Pforzheim

Re: thermostat

Beitrag von sennyoo »

KLR650Tengai hat geschrieben:
sennyoo hat geschrieben:bei meiner klr650A ist die temperaturanzeige ausgefallen könnte das am thermostat liegen
hab den motor schon warm laufen lassen themperaturanzeige bleibt ohne regung und der ventilator reagiert auch nicht
sollte es tatsächlich am thermo liegen???
wo kann ich so einen bekommen bzw. hat jemand einen zu verk.
Liegt bestimmt am Stecker der unterhalb der Temparaturanzeige hinter der Lampenverkleigung sitzt!!
Am Thermostat liegts bestimmt nicht, das regelt nur den kleinen und den großen Kühlkreislauf!!
Wenn dein Motor/Kühlflüssigkeit kalt ist, ists Termostat zu und dein Motor nutzt nur den kleinen Kühlkreislauf!!
Ab ner gewissen Temparatur öffnet das Thermostat und gibt den großen Kühlkreislauf frei.

Check mal den Stecker bzw. das Kabel welches von der Temparaturanzeige nach unten führt auf Beschädigungen!!
Gerne ist auch mal das Kabel in Höhe des Lenkkopfs abgequetscht weils nicht richtig verlegt war.


Grünen Gruß

müßte dann aber nicht der ventilator laufen


.
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

sennyoo hat geschrieben:hab den stecker am thermo nicht abgezogen sondern nur mit einem kabel an masse überbrückt dann läuft der venti reicht das auch zur diagnosse verbindung kühlerlüftermotor ok
Ja reicht, sonst wäre der Venilator garnicht gelaufen!!
Check mal die Kabel/Stecker wie oben beschrieben
und check auch mal wie chef geschrieben hat den Stecker neben der Zündkerze.
Könnte natürlich auch eben dieser Thermofühler der neben der Zündkerze sitzt sein!
Den hatte ich voll vergessen!! :oops:


Grünen Gruß

P.S. Mein Ventilator geht bei diesen Temparaturen nicht an, höchstens ich würd mein Mopped mal ne Stunde lang durch die Gegend "prügeln"

.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
sennyoo
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 09.11.2011, 16:27
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von sennyoo »

KLR650Tengai hat geschrieben:
sennyoo hat geschrieben:hab den stecker am thermo nicht abgezogen sondern nur mit einem kabel an masse überbrückt dann läuft der venti reicht das auch zur diagnosse verbindung kühlerlüftermotor ok
Ja reicht, sonst wäre der Venilator garnicht gelaufen!!
Check mal die Kabel/Stecker wie oben beschrieben
und check auch mal wie chef geschrieben hat den Stecker neben der Zündkerze.
Könnte natürlich auch eben dieser Thermofühler der neben der Zündkerze sitzt sein!
Den hatte ich voll vergessen!! :oops:


Grünen Gruß
ok werd dann mal neben der kerze schaun an den kabel hintern der
maske konnte ich keinen defekt erkennen

.
Antworten