Ich würde gerne meinen geplanten Motorradumbau schonmal am Computer umsetzen!
Also Farbe ändern, Dekor ändern, Scheinwerfer und noch einiges anderes ändern!
Gibts da nen bestimmtes Programm mit dem ich das gut umsetzen kann??
Hab Photoshop und Magix Foto und Grafikdesigner und Blender drauf,
komme aber nicht zum gewünschten Ergebnis!
Ausgegangen bin ich von einem aktuellen Foto!
Hat mir jemand gute Tipps??
Grünen Gruß
.
Mit Foto bzw. Bildbearbeitung den geplanten Umbau machen??
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Bei American Chopper sieht das immer gut aus. Bin da auch begeistert. Aber was so eine CAD- und Design-Software kostet, dafür kannst Du ne mehr als eine KLR kaufen
Aber dann geht das.
Mir Corel kann man farblich halbwegs was machen, wenn man es über die Fotos legt.
Grundsätzlich bin da aber bei Rattfield > KOPFKINO :ja:

Mir Corel kann man farblich halbwegs was machen, wenn man es über die Fotos legt.
Grundsätzlich bin da aber bei Rattfield > KOPFKINO :ja:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Kopfkino ^^
Im Kopfkino hab ich das schon längst alles so wie ichs haben will!!
Würde es halt ganz gerne schon mal vorher am Computer modelieren!!
Vielleicht kommen mir da ja noch nen paar Änderungen in den Sinn!!
Oder das ein oder andere fällt gleich wieder weg!!
Wer weiss, wer weiss!!
Also, hat jemand Tipps ausser dem Kopfkino??
Grünen Gruß
.
Würde es halt ganz gerne schon mal vorher am Computer modelieren!!
Vielleicht kommen mir da ja noch nen paar Änderungen in den Sinn!!
Oder das ein oder andere fällt gleich wieder weg!!
Wer weiss, wer weiss!!
Also, hat jemand Tipps ausser dem Kopfkino??
Grünen Gruß
.


-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Mit PS geht ja schon einiges. Zumindest gehe ich jetzt mal vom freistellen und dem farblichen ändern aus.
Bei den CAD Proggis ist es ja nicht nur der Preis, sondern auch die Einarbeitungszeit, denn die Möglichkeiten sind fast unendlich.
Hier mal eine "kleine" Liste mit CAD Proggis http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_CAD-Programmen selbst Corel Cad kostet schon um die 600.
Oder eine 30 Tage Versionen antesten und schauen, ob es überhaupt das ist, was Du suchst.
Bei den CAD Proggis ist es ja nicht nur der Preis, sondern auch die Einarbeitungszeit, denn die Möglichkeiten sind fast unendlich.
Hier mal eine "kleine" Liste mit CAD Proggis http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_CAD-Programmen selbst Corel Cad kostet schon um die 600.
Oder eine 30 Tage Versionen antesten und schauen, ob es überhaupt das ist, was Du suchst.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Für ein CAD-Programm musst die Du KLR aber auch erst einmal zeichnen !
Wenn es rein um das farbliche Verändern geht, dann geht das mit Photoshop schon ganz gut.
Auch das Ausschneiden von Objekten, um zum Beispiel ein Dekor einzufügen.
Wenn man dann etwas weiter drin steckt, kann man auch ohne größere Probleme Umbaumaßnahmen zeichnen (andere Objekte einfügen, ...)
Allerdings muss man sich dann eben mit dem Programm auskennen.
Ich kenne mich mit meinem PhotoShop leider noch viel zu wenig aus.
Wenn es rein um das farbliche Verändern geht, dann geht das mit Photoshop schon ganz gut.
Auch das Ausschneiden von Objekten, um zum Beispiel ein Dekor einzufügen.
Wenn man dann etwas weiter drin steckt, kann man auch ohne größere Probleme Umbaumaßnahmen zeichnen (andere Objekte einfügen, ...)
Allerdings muss man sich dann eben mit dem Programm auskennen.
Ich kenne mich mit meinem PhotoShop leider noch viel zu wenig aus.

- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
CAD - viel zu aufwändig für den Zweck.
PS oder Corel reichen hier völlig aus (wenn Du Dir das wirklich geben willst): Fotos vom Möp und der Teile, Freistellen und Farbe anpassen, ggf. die Bitmaps vektorisieren und dann im Zeichenprog anpassen (Maßstab / Größe beachten). Dann kannst Du auch neue / eigene / nachgesetzte Original-Labels für Deine Druckerei "basteln".
Viel Spaß; die Arbeit ersetzt ein Wochenende Kopfkino
Ich spiele da für meine 650 A auch grad rum... laß ich die Originalaufkleber nachdrucken; papp ich eigene Entwürfe drauf; folieren oder lacken....
PS oder Corel reichen hier völlig aus (wenn Du Dir das wirklich geben willst): Fotos vom Möp und der Teile, Freistellen und Farbe anpassen, ggf. die Bitmaps vektorisieren und dann im Zeichenprog anpassen (Maßstab / Größe beachten). Dann kannst Du auch neue / eigene / nachgesetzte Original-Labels für Deine Druckerei "basteln".
Viel Spaß; die Arbeit ersetzt ein Wochenende Kopfkino

Ich spiele da für meine 650 A auch grad rum... laß ich die Originalaufkleber nachdrucken; papp ich eigene Entwürfe drauf; folieren oder lacken....
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
-
- Öfters da
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.01.2012, 15:25
- Wohnort: Bayern