Die Saison beginnt...
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
schrauben nachziehen !!!
Klasse!!! Erster Tag und gleich knapp an der Katastrophe vorbei geschrammt:
Heut früh beim TÜV ohne Mängel, heut mittag 15 km zum Mittagessen (musste sein
)
Dann auf dem Heimweg nach 20 km beim Bremsen so'n komisches Klacken beim Bremsgriff ziehen ?!?
Guck ich runter und seh, daß der vordere Bremssattel total locker nur noch an der unteren Schraube hängt !!!!
Die obere hatte sich schon verabschiedet!
Hab ich beim Tauschen von Scheiben und Belägen doch glatt vergessen die Schrauben richtig fest zu machen!!!
Gut, daß ich auf dem Heimweg an einen Schrauber vorbeikomme.
Der hat mir dann zwei neue Schrauben für den Bremssattel geschenkt, und gut wars.
da muß ich heut abend glatt nen schluck Bier für die Götter opfern...
CHECKT EURE SCHRAUBEN !!!!
Heut früh beim TÜV ohne Mängel, heut mittag 15 km zum Mittagessen (musste sein

Dann auf dem Heimweg nach 20 km beim Bremsen so'n komisches Klacken beim Bremsgriff ziehen ?!?
Guck ich runter und seh, daß der vordere Bremssattel total locker nur noch an der unteren Schraube hängt !!!!

Hab ich beim Tauschen von Scheiben und Belägen doch glatt vergessen die Schrauben richtig fest zu machen!!!
Gut, daß ich auf dem Heimweg an einen Schrauber vorbeikomme.
Der hat mir dann zwei neue Schrauben für den Bremssattel geschenkt, und gut wars.
da muß ich heut abend glatt nen schluck Bier für die Götter opfern...

CHECKT EURE SCHRAUBEN !!!!
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Die Lufthutzen auch? Dann gib BrummBrumm mal die Adresse des Könners...Dieter in dezentem Grau wäre es was für Dich....Partyschlumpf90 hat geschrieben:@rattfield: Naja es ist nicht nur die Lampenmaske foliert, sondern auch alle anderen Kunststoffteile!!! =)
=) Nummernschildhalterung ist SPEZIAAAAAL!!!

Ehemaliger Tengaifahrer...
- michelmania
- KLR süchtig
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.03.2009, 16:38
- Wohnort: Forst / Karlsruhe
@ Zippy: ja, genau ! Das hat sich ganz schnell. Stand an der Ampel, rollte paar cm zurück - klack - Wundern.
Der andere Freundliche hat mich dann aufgeklärt und meinte, dass die Dübel aus härterem Metall sein müssen, weil max. Verwindungskräfte am Sockel zerren !?! :ideadev: Sonst hätte ich noch paar in der Schraubenkiste gehabt :tach:
Der andere Freundliche hat mich dann aufgeklärt und meinte, dass die Dübel aus härterem Metall sein müssen, weil max. Verwindungskräfte am Sockel zerren !?! :ideadev: Sonst hätte ich noch paar in der Schraubenkiste gehabt :tach:
- trailrider
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 20.07.2008, 17:31
- Wohnort: NRW
Für die viele Kohle hätte das dem Prüfer aber schon auffallen können (lose Bremssattelschrauben). Ich montiere meine Griffgummis vorsichtig mit der Luftpistole (wenn keine Handschalen montiert sind) einfach am geschlossenen Ende kleines Loch in die Mitte pieken dann vorsichtig aufpumpen und gleichzeitig raufschieben ,fertig. 

Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bremssattel lose
Hab heut eine mögliche Ursache für den losen Bremssattel entdeckt.
Das linke Gabelrohr ist ganz leicht undicht. Viel ist nicht raus, aber das Gabelöl läuft hinten am Rohr runter und tropft auf den Bremssattel. Nur gut, daß die Bremsscheibe weiter innen ist! Der linke Faltenbalg ist übrigens unten auch schon ganz labberig.
Wahrscheinlich waren die Gewinde der Bolzen mit Gabelöl geschmiert und sind, nachdem ich Scheiben und Beläge gemacht hatte, wieder locker geworden. Da ziehen beim bremsen ja doch ein paar Nm dran.
Ist aber nicht so schlimm! Wenn die Dichtung vom Standrohr eh raus muß, mach ich sowieso beide Seiten und hab ich gleich die Gelegenheit auf progressive Federn umzurüsten.

Das linke Gabelrohr ist ganz leicht undicht. Viel ist nicht raus, aber das Gabelöl läuft hinten am Rohr runter und tropft auf den Bremssattel. Nur gut, daß die Bremsscheibe weiter innen ist! Der linke Faltenbalg ist übrigens unten auch schon ganz labberig.
Wahrscheinlich waren die Gewinde der Bolzen mit Gabelöl geschmiert und sind, nachdem ich Scheiben und Beläge gemacht hatte, wieder locker geworden. Da ziehen beim bremsen ja doch ein paar Nm dran.
Ist aber nicht so schlimm! Wenn die Dichtung vom Standrohr eh raus muß, mach ich sowieso beide Seiten und hab ich gleich die Gelegenheit auf progressive Federn umzurüsten.


KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22