Welcher Hinterreifen KLR 650
son Ventileinsatz löst sich auch schonmal...
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Also bei jedem Reifenwechsel kommt bei mir in den Reifen, neuer Schlauch und neue Ventile rein, auch wenn der Schrauber mal meine der sieht noch gut aus, das Geld für nen neuen Schlauch, macht es dann auch nimmer aus.
Ach Ventile unten nicht anziehen wie Ochse
Meine jetzt also nicht die Verschlusskappe, dadurch kann auch Luft hopps gehen und nach einiger Zeit das Ventil auch :/
Ach Ventile unten nicht anziehen wie Ochse

Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Rattfield hat geschrieben:wechselt mal die ventile ihr freaks!
fam_ark hat geschrieben:son Ventileinsatz löst sich auch schonmal...
Ich bin jetzt beim 3. oder 4. Ventil und beim 2. oder 3. Schlauch - hat alles nix gebracht. Immer das gleiche Ergebnis.
Felgenband runter und die Felge abgesucht - auch nix.
Komischerweise aber nur vorne - hinten dürfte noch ein älterer Schlauch drin sein und da ist alles ok.
Also muss es an der Verbindung Anakee mit Metzeler-Schlauch liegen.
Da der Anakee auf anderen Moppeds (die den auch mit Schlauch fahren) solche Probleme nicht verursacht, müsste es dann doch am Metzeler-Schlauch liegen. Aber beweisen kann ich das nicht.
Wenn Matthes auch Metzeler-Schläuche fährt und ähnliche Probleme beschreibt und mir damals berichtet wurde, dass Metzeler bei den Schläuchen die Gummimischung verändert hat, führe ich das darauf zurück.
Ich hab' irgendwo noch'n alten Conti-Schlauch, der kommt beim nächsten Reifenwechsel vorne rein. Dann weiß ich mehr...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Es liegt nicht an den Reifen, denn ich hatte die MEFO EXPLORER drauf.
Und Ventile habe ich natürlich auch gewechselt und ich hatte auch dichte Ventilkappen drauf. Also die guten aus Metall mit dem Ausdreher auf der zweiten Hälfte.
Ich bin vorher (Straßenmaschinen) fast nur schlauchlos gefahren und deswegen war das für mich auch nie ein Thema.
Aber mit den Metzelerschläuchen musste ich auf unserer Tour alle 3-4 Tage ein halbes bar nachdrücken.
Vielleicht lag es aber auch an den Höhenunterschieden von der Pazifikküste in die Sierra Nevada auf kanpp 3.000 Meter.
Aber dann hätte er sich auf der Rückfahrt ja "aufpumpen" müssen.
Und Ventile habe ich natürlich auch gewechselt und ich hatte auch dichte Ventilkappen drauf. Also die guten aus Metall mit dem Ausdreher auf der zweiten Hälfte.
Ich bin vorher (Straßenmaschinen) fast nur schlauchlos gefahren und deswegen war das für mich auch nie ein Thema.
Aber mit den Metzelerschläuchen musste ich auf unserer Tour alle 3-4 Tage ein halbes bar nachdrücken.
Vielleicht lag es aber auch an den Höhenunterschieden von der Pazifikküste in die Sierra Nevada auf kanpp 3.000 Meter.
Aber dann hätte er sich auf der Rückfahrt ja "aufpumpen" müssen.
Hallo, bezüglich des Druckverlustes muß ich auch meinen Senf dazu geben. Habe mir ketztens den Heidenau raufmachen lassen mit neuen Schläuchen. Vorher hatte ich 10 Jahre immer die Originalbestückung Dunlop Trailmax und ich denke auch 10 Jahre die Originalschläuche drinnen.
Druckverlust hatte ich nie. Nun verlier ich ständig etwas Luft, pro Woche so 0,2 Bar. Da ich immer an derselben Tanke nachfülle wirds am Gerät nicht liegen. Wieviel Druck gebt Ihr Euren Reifen? Der Reifenmonteur hat mir nämlich mehr reingepumpt als im Handbuch steht. Vorne hab ich 2,9 und hinten 2,4 drinnen.
Gruß
wurzel

Gruß
wurzel