
Ventilspiel
Ventilspiel
Tach ! Wie oft kontrolliert Ihr das Ventilspiel? Im Handbuch steht alle 5.000 km, was mir als ein ziemlich kurzer Intervall vorkommt. Nen Schrauber aus ner Kawa-Bude meinte letzens alle 10.000 reicht aus. Ja watt denn nun? 

Nimm das Leben nicht so erst, du kommst sowieso nicht lebend raus !
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
^^^ was er gesagt hat.
Erste Prüfung bei 1000km, dann max. alle 15k.
Die Prüfung und Einstellung bei der KLR sind nun wirklich nicht kompliziert. Ist der Kopf erst im A... ist das Gejammer wieder groß.
Man ist gegrounded, hat ja gar kein Geld und Teile gibt es auch nicht...
Erste Prüfung bei 1000km, dann max. alle 15k.
Die Prüfung und Einstellung bei der KLR sind nun wirklich nicht kompliziert. Ist der Kopf erst im A... ist das Gejammer wieder groß.
Man ist gegrounded, hat ja gar kein Geld und Teile gibt es auch nicht...
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Im Handbuch steht nach 10Tsd.
Ist bei mir auch seit knapp 1000km fällig, aber demnächst mach ichs... Habs mal kontrolliert, da war ein Ventil knapp, aber damals jedoch nichts eingestellt, da es draussen kalt war und ich keine Zeit hatte.
Ist bei mir auch seit knapp 1000km fällig, aber demnächst mach ichs... Habs mal kontrolliert, da war ein Ventil knapp, aber damals jedoch nichts eingestellt, da es draussen kalt war und ich keine Zeit hatte.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. 
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.