Alte Tengai neu Aufbauen???

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Ritzel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2012, 07:56
Wohnort: Brandenburg

Alte Tengai neu Aufbauen???

Beitrag von Ritzel »

Nabend mal gesagt.
Hab meine Tengai vor gut 2 Jahren geschossen und lief bis heute super. Sie hat ja erst 75000 (Bj.93) runter :P ... der Motor ist trocken und sie springt immer gut an. Nur wenn sie mal 3-4 Tage stand(steht) nuttel ich 5Sek. länger, also kein Prob. Seit wenigen Tagen höre ich da unschönes oder beunruhigenes, tja klappern...klopfen...jedenfalls komisches Geräusch, dass da nicht immer ist im Motor. Sie zieht mit ihrer offenen Leistung noch ganz gut(meines erachtens)...Bin jetzt ein bischen verunsichert was ich tun kann ohne sie zu verkaufen oder notzuschlachten. Neuer Motor wohl kaum und nicht mehr zu haben. Austausch kann ich auch knicken. Bin an der "Süßen" noch ein Noob. Hatte sie schon zerlegt, aber den Motor nicht angefasst. Vergaser neue Dichtung und Benzinmembrane auch erneuert (leckte beides und stank zum Himmel)...kann als Raucher auch mal komisch enden :lol:.

Nun ihr bitte: aufbauen oder verschrotten bzw verkaufen...aber wer kauft sowas?...und ein bischen hab ich mich schon verliebt....bei 186cm Körpergröße auch supie zu sitzen...
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

behalten :)

der Doo wurde noch nicht gewechselt oder?
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Behalten.

Kann soo schlimm doch gar nicht sein, wenn man weiß, in welche Richtung Schrauben auf und in welche wieder zu gehen ist die KLR doch ein herrlich einfaches und schrauberfreundliches Mopped.

Und hier im Forum gibt's echte Kenner; man findet fast alle notwendigen Tipps; zu fast jedem möglichen Problem gibt's schon nen Fred und keiner reißt den Kopf ab wenn man fragt.

Wär doch schade um ein schönes Mopped...hab mich mit meiner A auch grad richtig angefreundet und sie zur Dauereinrichtung erklärt.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Ritzel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2012, 07:56
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Ritzel »

Hi...denke nicht...waren ca 1Mil. Vorbesitzer...hab mich erstmal belesen wat dat sein soll"DOO"...hört sich an wie ein japanischer Kampfgürtelträger...lol

Nee, mal spass bei seite...ich weiß es nicht genau...ich hab sie erstmal nicht mehr angerührt...hab sie zum verkauf überall, aber keine S.. will sie! nun ja...schaun wir mal...ich will sie eigentlich auch nicht weggeben. Lenkkopf hab ich schon gewechselt...fährt auch noch supie, bis auf dat Geräusch was auch immer SIE mir damit sagen will. Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig, ich weiss, aber vieleicht gibt es ja noch HOFFNUNG. denn die stirbt ja bekantlich zu letzt!!!

Danke für die schnelle Reaktion... :bia:
Verkauft!!!!
Benutzeravatar
Ritzel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2012, 07:56
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Ritzel »

Danke Jo, für die aufbauenden Worte....pack mal mein TempoTaTu jetzt weg...hab schon ne weile gelesen...und so einiges gefunden.
Verkauft!!!!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hast Du die Möglichkeit ein Video von dem Geräusch zu machen? Ist zwar nicht Optimal, doch die Profis können es vielleicht schon eingrenzen.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

KLR Motor Geräusche Selbst Hilfe

Beitrag von Zippy the pinhead »

Hi ritzel.


Das Allererste ist Ölstand kontrollieren !!! Stell sie gerade und aufrecht (ohne Seitenständer oder Hauptständer), setz Dich drauf, und dann beug dich rechts runter zum Öl-Schauglas. Da solltest du auf jeden Fall noch Ölstand im Glas sehen. Wenn nicht, bis 1/2 oder 2/3 Schauglas nachfüllen.
Die KLR mag übrigens nicht so gerne zu viel Öl. Drückt's nur wieder raus, und dann ist es gleich wieder weg.
Also lieber nicht bis maximum befüllen!
Besser ist öfters mal nachschauen.

Geräusche aus dem KLR-Motor kommen hauptsächlich zunächst einmal von Steuerkette und Ausgleichskette. Nachspannen wirkt da Wunder! Kostet aber fast immer die Dichtungen von den Motordeckeln, rechts eine und links evtl beide.

Wenn Du die linke Seite (Ausgleichskette und Lichmaschine) sowieso aufmachen willst, dann mach auf jeden Fall gleich die "Doo-OP" mit. Ist DIE Gelegenheit einem möglichen kapitalen Motorschaden vorzubeugen!

Wen das nichts gebracht hat, hast Du inzwischen auf jeden Fall genug Schrauber-Erfahrung um den Zylinderkopfdeckel abzunehmen (auch hier bitte wieder neue Dichtungen) und das Ventilspiel zu prüfen. Sollte das nicht im grünen Bereich sein, gibt's entsprechende "shims" (Unterlegscheiben verschiedener Dicke) zum Ausgleichen.

Entsprechende Freds, Infos oder utubes gibt's genug im www.
Sonst gibt's hier im Forum sicher Leute, die das alles schon mal gemacht haben und Dir helfen können.

Viel Erfolg, und halt uns auf dem Laufenden.
So was interessiert uns alle immer!

Grüne Grüße
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
Ritzel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2012, 07:56
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Ritzel »

na ja...video...muss mal schauen...hab keine Cam...tritt auch nicht immer auf!!!
vielleicht sollte ich mal den Schleim aus dem Block lassen und nach dem sagenumwobenen "Doo" schauen!?....Ketten-Kitt muss auch neu (vielleicht knackt dat auch schon)...Ventiele???...wo fange ich an???
es klingt für mich als Vielfahrer und als der, der die Karre kennt eher unterschwellig. vielleicht höre ich da auch bloß was rein...es macht sich nicht im Anzug oder Fahrverhalten bemerkbar...schon seltsam, aber man hat da so eine Ahnung...kann das kaum beschreiben :nixweiss:
Verkauft!!!!
Benutzeravatar
Ritzel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2012, 07:56
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Ritzel »

Danke Zippy

Öl immer im Auge...alles i.O....
Doo werde ich mal nachschauen...
Schrauber-Erfahrung hab ich schon ( vorher XBR500 Besitzer)...
werde euch auf dem laufenden halten...
Shims kenn ich und hab ich schon mal in der Bucht gesehen :lol: ....


DANKE an euch ....für Tipps immer offen!!!....schaue immer mal am Tag rein!!! :idea: :idea: :idea:
Verkauft!!!!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Noch was zum Öl; also ich kontrolliere den Ölstand immer wenn die Karre warm ist. Dann abstellen und 5 Min warten bis sich das Öl gesammelt hat und dann eben aufstellen und rein schauen :)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Antworten