Leichte Hose?
Leichte Hose?
Hallo,
für kurze Strecken zieh ich mir nur eine Jeans an. Obwohl sollte es dochmal abwärts gehen ist das ja wohl sehr schmerzhaft. Die dicke Endurohose will ich da aber nicht immer anziehen, da nicht so bequem.
Was habt Ihr aktuell für leichte Hosen im Einsatz, die evtl. an das "Jeansgefühl" rankommen? Hab leider zum nächsten bezahlbaren Kleidungsshop etwas zu fahren. Meine Anfroderungen sind:
-leichte Hose
-evtl. mit Stretcheinsätzen bei den Kniekehlen
Protektoren müssen nicht unbedingt sein, nur eben abriebfester als Jeans
Gruß
wurzel
für kurze Strecken zieh ich mir nur eine Jeans an. Obwohl sollte es dochmal abwärts gehen ist das ja wohl sehr schmerzhaft. Die dicke Endurohose will ich da aber nicht immer anziehen, da nicht so bequem.
Was habt Ihr aktuell für leichte Hosen im Einsatz, die evtl. an das "Jeansgefühl" rankommen? Hab leider zum nächsten bezahlbaren Kleidungsshop etwas zu fahren. Meine Anfroderungen sind:
-leichte Hose
-evtl. mit Stretcheinsätzen bei den Kniekehlen
Protektoren müssen nicht unbedingt sein, nur eben abriebfester als Jeans
Gruß
wurzel
Louis hat Hosen im Angebot, die dir gefallen könnten. Sieht aus wie Jeans, is aber abriebfester und hat auch ein bisschen Protektorwirkung, glaub ich.
Kuckstu hier:
http://www.louis.de/_2013f04341ebdebc80 ... _gr=211013
http://www.louis.de/_2013f04341ebdebc80 ... _gr=211009
http://www.louis.de/_2013f04341ebdebc80 ... _gr=208617
Sind leider nicht ganz billig. Aber kannst ja mal bei den drei großen schauen. Vielleicht findest du ja irgendwo ein Schnäppchen ^^
Kuckstu hier:
http://www.louis.de/_2013f04341ebdebc80 ... _gr=211013
http://www.louis.de/_2013f04341ebdebc80 ... _gr=211009
http://www.louis.de/_2013f04341ebdebc80 ... _gr=208617
Sind leider nicht ganz billig. Aber kannst ja mal bei den drei großen schauen. Vielleicht findest du ja irgendwo ein Schnäppchen ^^
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
- nightflyer
- Öfters da
- Beiträge: 50
- Registriert: 31.01.2012, 18:06
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Uber diese Hosen war die Tag ein Bericht im TV, die haben bestimmt 30 Hosen getestet und bei 30-50kmh nen Dummi abgeworfen.
Alle Hosen waren durchgeschliffen, nur beim Leder war alles Ok.
Ich will dir ja keine Angst machen, aber die Gesundheit geht vor und da nimmt man halt ein bisschen unbequemlichkeit in kauf.
Kann auch sein ich da etwas empfindlich bin nach meinen letzten Highsider mit 160kmh und 10 Wochen Krankenschein. Da war ich froh das ich Leder an hatte, mit Stoff wäre mehr passiert.
Alle Hosen waren durchgeschliffen, nur beim Leder war alles Ok.
Ich will dir ja keine Angst machen, aber die Gesundheit geht vor und da nimmt man halt ein bisschen unbequemlichkeit in kauf.
Kann auch sein ich da etwas empfindlich bin nach meinen letzten Highsider mit 160kmh und 10 Wochen Krankenschein. Da war ich froh das ich Leder an hatte, mit Stoff wäre mehr passiert.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
moin
hatte bei meinem unfall diese hose getragen.
http://www.louis.de/_2081e77479fa6fb60d ... _gr=208730
ich bin ca 35m über die straße gerutscht, aber die beine haben nichts ab bekommen.
habe sie auch immer so für kurze touren genutzt.
wenn es sicher ist, dass ich irgendwann wieder moped fahren kann, werde ich mir so eine hose wieder kaufen.
hatte bei meinem unfall diese hose getragen.
http://www.louis.de/_2081e77479fa6fb60d ... _gr=208730
ich bin ca 35m über die straße gerutscht, aber die beine haben nichts ab bekommen.
habe sie auch immer so für kurze touren genutzt.
wenn es sicher ist, dass ich irgendwann wieder moped fahren kann, werde ich mir so eine hose wieder kaufen.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Sag sowas nicht, ich bin auch alles dran zu setzen, daß es baldmöglichst wieder geht.j.weber hat geschrieben:...
wenn es sicher ist, dass ich irgendwann wieder moped fahren kann, werde ich mir so eine hose wieder kaufen.
Hatte die Louise Hausmarke an (Jacke wie Hose), bin nicht ganz soweit gerutscht, und auch alles bestens mit den Knien und Armen. Allerdings die Springerstiefel habens nicht gehalten...

Ehemaliger Tengaifahrer...
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
moin Suntzun
doch, kann sowas sagen.
die ärtzte sind sich noch nicht ganz sicher ob mein linker arm je wieder zu 100 % heil wird.
war gestern erst bei ner untersuchung im krankenhaus.
das problem ist, dass ich noch kein gefühl im linken oberarm und schulter habe
die ärtzte sagen, es kann bis zu einem jahr dauern, bis das gefühl wiederkommt.
also bin ich mir noch nicht so sicher, dass ich nächstes jahr wieder auf meiner klr sitze.
habe sie zwar abgemeldet, aber werde sie ganz sicher nicht verkaufen, habe ja 2 jahre nach so einem moped gesucht
und wenn es mit dem fahren nie wieder klappen wird, werde ich sie schön putzen, und sie bekommt dann einen schönen platz auf dem flur
doch, kann sowas sagen.
die ärtzte sind sich noch nicht ganz sicher ob mein linker arm je wieder zu 100 % heil wird.

war gestern erst bei ner untersuchung im krankenhaus.
das problem ist, dass ich noch kein gefühl im linken oberarm und schulter habe
die ärtzte sagen, es kann bis zu einem jahr dauern, bis das gefühl wiederkommt.
also bin ich mir noch nicht so sicher, dass ich nächstes jahr wieder auf meiner klr sitze.

habe sie zwar abgemeldet, aber werde sie ganz sicher nicht verkaufen, habe ja 2 jahre nach so einem moped gesucht

und wenn es mit dem fahren nie wieder klappen wird, werde ich sie schön putzen, und sie bekommt dann einen schönen platz auf dem flur

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
@j.weber:
Positiv bleiben!
Kannst Du an Deinem linken Flügel die Hand/Finger bewegen?
Dann geht's auch mit dem Moppedfahren.
Ich hatte das gleiche Problem nachdem ich hinten auf nem LKW eingeparkt und mich dann auf die linke Seite gelegt hab; Taubheit in Schulter und Oberarm.
Dauerte ein bisschen, aber ist mittlerweile weg.
Moppedfahren ging auch mit Taubheit...
zumindest die paar tausend km, bis es wieder gut war
Und nein, ich bin keine jungen 18-20 mehr, wo's noch richtig gut und schnell heilt....
Gruss und gutes Bessern, Jo
Positiv bleiben!
Kannst Du an Deinem linken Flügel die Hand/Finger bewegen?
Dann geht's auch mit dem Moppedfahren.
Ich hatte das gleiche Problem nachdem ich hinten auf nem LKW eingeparkt und mich dann auf die linke Seite gelegt hab; Taubheit in Schulter und Oberarm.
Dauerte ein bisschen, aber ist mittlerweile weg.
Moppedfahren ging auch mit Taubheit...

Und nein, ich bin keine jungen 18-20 mehr, wo's noch richtig gut und schnell heilt....

Gruss und gutes Bessern, Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!