Was schon alles verlustig ist....

Smalltalk
Kawa-Sammy
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 30.01.2012, 15:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von Kawa-Sammy »

Bist du lebensmüde :D :D
no women, no cry :D
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Hab neulich meinen Schalthebel schweißen lassen.

Ist zwar nicht runter gefallen, war aber von oben her schon 2/3 durchgerissen. Und ich denk noch: "Das Runterschalten ist aber schwammig geworden ..." :? :? :?

Na ja, den Riß vorne und hinten angeflext und vorn und hinten sauber Schweißnaht. Grundiert und lackiert.

Jetzt hälts wieder die nächsten 25 Jahre. :D :D :D
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

oder bis zum nächsten sturz *GG*
:)
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

@Zippy so geht das ;)

Bild
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6739
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

:lupe: ... ist da der Deckel auch schon geschweißt?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Sieht so aus, ist ja nicht meine Erfindung :) Passiert aber meistens dann, wenn sich der poplige und spitze original Schalthebel beim umfallen in die Lima Seite bohrt und das ganze Öl auf den Gehweg sifft ;)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

oha....naja er ist aber bestimmt noch nach hause gekommen:))
bohrt der sicht echt durch den deckel??
wenn das denn die grünen sehen....
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Jo hatte das bei nem Umfaller ;) Eigentlich auch kein Wunder wenn man sich Originalen mal so genauer betrachtet.

Hab dann damals bei der Feuerwehr angerufen, denn da war daneben nen Gully, die haben dann jemand geschickt und es wurde Bindemittel drauf gekippt.

Hier ein Bild aus dem Netz. So einen habe ich auch dran

Bild

Nach Hause bin ich ohne Öl nimmer gekommen :)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

@ BrummBrumm
Sowas ähnliches hatte ich mal bei einem Fiesta an der Entlüftungsschraube der vorderen Bremsleitung. :? :?

Da hatte die Werkstatt beim Beläge wechseln einfach den Schlüssel stecken lassen. Und beim ersten Volleinschlag hab ich's mir quasi selbst wieder aufgemacht.
Das Adrenalin beim Stau anbremsen auf der Autobahn war erste Sahne. :o
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6739
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Zippy the pinhead hat geschrieben:@ BrummBrumm
Sowas ähnliches hatte ich mal bei einem Fiesta an der Entlüftungsschraube der vorderen Bremsleitung. :? :?

Da hatte die Werkstatt beim Beläge wechseln einfach den Schlüssel stecken lassen. Und beim ersten Volleinschlag hab ich's mir quasi selbst wieder aufgemacht.
Das Adrenalin beim Stau anbremsen auf der Autobahn war erste Sahne. :o
:eek:

Na die Werkstatt repariert aber bis 2090 deine Autos kostenlos - oder? :wink:
- Unglaublich ... und für sowas soll man Geld bezahlen :nein: :abgelehnt:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten