lufi nass?
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
lufi nass?
bin vorgestern im weltuntergangs-regen gefahren und hab gemerkt das bei vollgas die drehzahl zurückging und ich nurnoch ca 120fahren konnte.
gestern abend wollte ich noch ne kleine runde drehen und sie sprang einfach nicht an.
auch nicht mit vergaserfluten, anschieben ect....zwishdurch 2-3 mal fehlgezündet....
war mir aber denn doch schon zu spät gestern
kann sein das der lufi feucht ist? der ist ja eig gut verbaut....
naja sie steht jetzt in der sonne und werds gleich nochmal versuchen..
zurnot bau ich den luftfilter mal aus...
sonst noch jemand eine idee?
mfg
gestern abend wollte ich noch ne kleine runde drehen und sie sprang einfach nicht an.
auch nicht mit vergaserfluten, anschieben ect....zwishdurch 2-3 mal fehlgezündet....
war mir aber denn doch schon zu spät gestern
kann sein das der lufi feucht ist? der ist ja eig gut verbaut....
naja sie steht jetzt in der sonne und werds gleich nochmal versuchen..
zurnot bau ich den luftfilter mal aus...
sonst noch jemand eine idee?
mfg
Re: lufi nass?
habe witzigerweise das selbe problem - auch wenn mein regen nicht weltuntergangsmäßig war. freue mich ebenfalls über ideennd-bangbros hat geschrieben:bin vorgestern im weltuntergangs-regen gefahren und hab gemerkt das bei vollgas die drehzahl zurückging und ich nurnoch ca 120fahren konnte

in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hatte ich auch gestern. 1 Stunde im Platzregen, musste immer wieder deutlich Gas geben und über 4500 Umin fahren, weil sie sonst Leistungslöcher hatte.
Bin danach noch 1 Std im Trockenen Autobahn gefahren; bis ich zuhause war ging's wieder problemlos.
Und heute früh sofort angesprungen!
Lufi-Kasten war aber trocken! Tippe eher auf die Elektrik.
Ich schätze mal, daß da irgendwo mit der Zeit Feuchtigkeit rein-kriecht oder -gedrückt wird.
Aber wo genau ??? Kerzenstecker wäre das exponierteste.
Da müsste man zur Fehlersuche nach Indien zum Monsun fliegen.
Bin danach noch 1 Std im Trockenen Autobahn gefahren; bis ich zuhause war ging's wieder problemlos.
Und heute früh sofort angesprungen!
Lufi-Kasten war aber trocken! Tippe eher auf die Elektrik.
Ich schätze mal, daß da irgendwo mit der Zeit Feuchtigkeit rein-kriecht oder -gedrückt wird.
Aber wo genau ??? Kerzenstecker wäre das exponierteste.
Da müsste man zur Fehlersuche nach Indien zum Monsun fliegen.

KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
also der filter war feuscht... nicht nass aber halt feucht...
ausgepustet und mit öl benetzt dann ging wieder ... aber hab momentan immer mehr das problem das sie nicht richtig anspring mit kicker...hilft immer nurnoch schieben im 2ten... und das standgas varieiert auch immer???
wenn sie warm ist stell ich standgas ein und fahr...dann tuckert sie manchmal unter 1000u und geht aus... und manchmal dreht sie mit der gleichen einstellung über 4000 hoch...? der zug hängt frei und bewegt sich?
hat da jemand ne ahnung
ausgepustet und mit öl benetzt dann ging wieder ... aber hab momentan immer mehr das problem das sie nicht richtig anspring mit kicker...hilft immer nurnoch schieben im 2ten... und das standgas varieiert auch immer???
wenn sie warm ist stell ich standgas ein und fahr...dann tuckert sie manchmal unter 1000u und geht aus... und manchmal dreht sie mit der gleichen einstellung über 4000 hoch...? der zug hängt frei und bewegt sich?
hat da jemand ne ahnung
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hast recht Matthes, so was fährt man eigentlich selber.
nach dem Motto: " Ride safe, Travel far, Do it soon!"
@nd-bangbros:
Schon mal Vergaser Ultraschall-Reinigung gemacht?
Ich werd's demnächst auch mal machen. Wenn man den anderen glaubt, wirkt es Wunder.


nach dem Motto: " Ride safe, Travel far, Do it soon!"
@nd-bangbros:
Schon mal Vergaser Ultraschall-Reinigung gemacht?
Ich werd's demnächst auch mal machen. Wenn man den anderen glaubt, wirkt es Wunder.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
hm also der kasten an sich war trocken.
wahrscheinlich war die momentane luftfeuchtig kein fast auf hundert
der filter war auch nicht mehr richtig be - ölt daher hat er auch die feuchtigkeit aufgenommen.
das mir dem vergaser könnte man mal machen....
vielleicht mach ich den auch erstmal so sauber ...das mit dem ultraschall ist bestimmt nicht ganz günstig oder? das dauert ja auch seine zeit
wahrscheinlich war die momentane luftfeuchtig kein fast auf hundert

der filter war auch nicht mehr richtig be - ölt daher hat er auch die feuchtigkeit aufgenommen.
das mir dem vergaser könnte man mal machen....
vielleicht mach ich den auch erstmal so sauber ...das mit dem ultraschall ist bestimmt nicht ganz günstig oder? das dauert ja auch seine zeit