29er Shims, Ventileinstellplätchen, Ausgleichsplatte 2012
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
29er Shims, Ventileinstellplätchen, Ausgleichsplatte 2012
Zur Kosten-Info:
Habe auf anraten von Nordlicht einmal bei den "Blau-Weißen" angefragt.
Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der suche nach Ventileinstellplättchen (Shims) in genau 29mm.
In einigen BMW Modellen sind diese meines Wissens ebenfalls verbaut (K-Reihe?).
Mich würde interessieren, ob diese vorrätig gehalten sind und wie hoch der Stückpreis liegt. (Privatkunde)
(Es geht hier um 4 Ventile)
Mit freundlichen Güßen,
Antwort:
Sehr geehrter Herr ,
in der Tat werden bei BMW Shims mit dem Durchmesser 29 Millimeter verbaut, und zwar unter anderem bei den K75 und K100- Modellen aus den späten 1980er Jahren.
Diese werden in unserem Ersatzteilkatalog „Ausgleichsplatte“ genannt, sind in verschiedenen Dicken erhältlich und kosten EUR 5,37.
Diese Platten müssen für gewöhnlich bestellt werden und sind normalerweise am Tag nach der Bestellung vorrätig.
Mit freundlichen Grüßen
---------------------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Düsseldorf
Ich denke, das wäre zumindest eine alternative zum oft 2stelligen Straßenraub sonstwo.
Habe auf anraten von Nordlicht einmal bei den "Blau-Weißen" angefragt.
Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der suche nach Ventileinstellplättchen (Shims) in genau 29mm.
In einigen BMW Modellen sind diese meines Wissens ebenfalls verbaut (K-Reihe?).
Mich würde interessieren, ob diese vorrätig gehalten sind und wie hoch der Stückpreis liegt. (Privatkunde)
(Es geht hier um 4 Ventile)
Mit freundlichen Güßen,
Antwort:
Sehr geehrter Herr ,
in der Tat werden bei BMW Shims mit dem Durchmesser 29 Millimeter verbaut, und zwar unter anderem bei den K75 und K100- Modellen aus den späten 1980er Jahren.
Diese werden in unserem Ersatzteilkatalog „Ausgleichsplatte“ genannt, sind in verschiedenen Dicken erhältlich und kosten EUR 5,37.
Diese Platten müssen für gewöhnlich bestellt werden und sind normalerweise am Tag nach der Bestellung vorrätig.
Mit freundlichen Grüßen
---------------------------------------------------------------------------
BMW
Niederlassung Düsseldorf
Ich denke, das wäre zumindest eine alternative zum oft 2stelligen Straßenraub sonstwo.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Guter Tipp. Brauche wohl demnächst auch welche...
Haben die was zu den Größen (Dicke) gesagt?
Nutz ja nix, wenn die nur die dickeren haben
Hat nicht mal jemand berichtet, dass auch die Ventile die gleichen wären wie bei einer BMW oder einem Mazda oder so was? Ich meine, da war mal was...
Gruß Chef
Haben die was zu den Größen (Dicke) gesagt?
Nutz ja nix, wenn die nur die dickeren haben

Hat nicht mal jemand berichtet, dass auch die Ventile die gleichen wären wie bei einer BMW oder einem Mazda oder so was? Ich meine, da war mal was...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Sorry, die möglichen Stärken hab ich nicht angefragt.
Das mit den Ventilen klingt interessant.
Das mit den Ventilen klingt interessant.
Zuletzt geändert von Mud Flap am 25.09.2012, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Ja geil... Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den "freundlichen" Kawahändler gemieden, und hätte beim BMW-Händler eingekauft. Beim Kawa Händler warte ich schon fast zwei Wochen auf einen Staubschutzring!!! Einer ist angekommen, der andere nicht. Scheiss Monopolstellung haben die 

Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. 
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg