Tachowelle ab

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Tachowelle ab

Beitrag von tutan »

hi Gemeinde, jetzt ist mir zum 2.mal die Tachowelle abgebrochen(geschert)trotz Schmierung und ich weiß dann nie, wie schnell ich unterwegs bin- ich halte mich dann an den allg.Verkehrsfluß,wenn`läuft! Aber so eine Welle ist ja mit Ca. 15 € nicht so ganz teuer und ich verbuche die Summe einfach unter Betriebsausgaben :razz:
Ein schöens Wochenende! Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Sorry aber das würde ich mal überprüfen. Ich fahre seit Jahren KLR und mir ist noch nie eine Tachowelle abgeschert. Geschweige denn mehrfach.
Da stimmt was nicht.

Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Da stimmt was nicht. Es nützt dir nichts wenn du z.B. nur den Antrieb fettest und die Welle in der Mitte rostig ist. Ebenfalls würde ich mal überprüfen, wie die Stellen aussehen, wo die Welle reingesteckt wird.

Gruss
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Beitrag von tutan »

servus, waren ja schnelle antworten :D, aber ich weiß nicht, was ich überprüfen soll? Neue Tw sind ja leicht vorgefettet und werden dann nur von unten nach ober durchgeschoben wo sie dann in den Tacho kommen. Vor der Montage träufel ich noch etwas Fett auf die neue Tw und die die Tülle bis es unten herausläuft das sollte in der Regel eigentlich reichen!! Durchrosten entfällt auch, weil keine Nässe daran kommt. Ich nehme mal an, normaler Verschleiß oder Materialfehler-kein Grund(für mich jedenfalls) deshalb irgendwelche Wellen zu machen. Vielleicht schreibe ich der Tante Lo. eine Bemerkung in`s Buch! Trotzdem danke :) Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Beitrag von tutan »

:oops: hi Gemeinde, meine Tw lebt, es hat sich nur die Überwurfmutter am Tacho losgewackelt und die Welle ist aus dem Tacho gerutscht!Also viel Lärm um nix :roll: Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Mir ist die Welle auch schon gebrochen... Halte ich nicht für ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Na so ein Zufall...

Vorhin beim heimfahren denk ich mir:
hmm, 0km/h ist aber wenig für Stadtverkehr.

Allerdings ist bei meiner Tachowelle alles noch fest drauf :(

Jetzt hoff ich einfach mal, daß nur die Welle hin ist und nicht auch noch der Schneckentrieb. :?

Am Wochenende wird sich's zeigen.


Nur gut, daß man zur Not ein bisschen auch ohne Welle fahren kann.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Beim Checken bitte auch an die Mitnehmerscheibe im Tachoantrieb denken...
ich war auch schon so ein Toller Schrauber dass ich beim Radeinbau gepfuscht und die Zapfen der Mitnehmerscheibe verbogen hab. :oops:

Dauerspeed 0 km/h auf der Uhr, Tachowelle geprüft, Tacho selber auseinander... bis man's so manchmal rafft....
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten