Hatte von Euch schonmal jemand das seltsame Problem, dass der Reifen absolut nicht von der Felge zu bekommen war?
Gestern wars schön warm und ich dachte mir, das man nun endlich mal den TKC 80 aufziehen könnte. Der böse Vorbesitzer hat natürlich auch die Hinterachse anscheinend kaum gefettet...
Auf jedenfall war ein alter Metzeler Enduro 4 verbaut. Schöner Stahl-Radialreifen. Nach 30 Minuten rumspringen auf dem Reifen habe ich ihn genau 0,00 mm von der Felge bekommen. Selbst der Versuch, den Reifen mit Schraubenzwingen zusammenzudrücken um ihn dann runterhebeln zu können endete damit, dass das Gewinde der Zwingen ziemlich vergewaltigt aussah -.- .
Reifen Baujahr 09/00 mit Stahlverstärkung sind also mit Vorsicht zu genießen ;-)
Falls Ihr noch Tipps habt, sagt Bescheid.
Ich versuchs mal die Tage beim Reifenfuzi. Die kennen da bestimmt ein Paar Sondertricks

Und eine Frage habe ich auch noch: Wie bockt ihr eure KLR auf?
Die Maschine auf den Seitenständer ziehen und dann hinten auf der Bremsscheibenseite nen Keil unter die Schwinge geht schon, hält auch einigermaßen... Nur kann man dann das Vorderrad nicht demontieren.
Auf ne Bierkiste ging auch nicht (zu niedrig) und auf eine Colakiste bekomme ich Sie auch nicht drauf (zu hoch...). Auf dem Ersatzwagenheber kippelt die Maschine auch nur so rum, weil man nicht beliebige Bretter unterlegen kann, da die KLR sonst nur auf der Ölablassschraube steht und dies vermutlich nicht so gut ist bei ca. 190kg...
Für Tipps bin ich dankbar!
Gruß
Hauke