Lufi Frage...

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Lufi Frage...

Beitrag von Suntzun »

So, nachdem ich heute abend mal länger alle Lufi Threads durchgelesen habe, hab ich mal ne abschließende Frage:
Hat schon irgendeiner einen K&N oder einen SIMOTA verbaut, nix weiter geändert, und irgendwas festgestellt in Sachen Leistung, Ansprechverhalten oder gar Motortemperatur?
Das sind die 3 Punkte, die nirgends abschließend geklärt wurden.
Ich weiß, daß die Leistung wohl marginal ist, das Ansprechverhalten wohl etwas besser ist, was aber irgendwie auf die Motortemperatur Einfluss hat...
Was ist nun die Quintessenz? Lohnt sich die Ausgabe für den SIMOTA? :gruebel: :gruebel: :nixweiss:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Lies dich hier mal ein:
http://www.klr650.net/forums/showthread ... ight=k%26n

http://www.klr650.net/forums/showthread ... ight=k%26n

http://www.klr650.net/forums/showthread ... ight=k%26n

Der Tenor ist: "The K&N has been flow tested against other filters. It flows less than several others. It also clogs easily, and doesn't always seal well against the front inner side of the airbix. I've wiped dirt out of the carb throat on K&N bikes. Plus they cost more than 2X other filters.."

K&N air filter oil works great, it is the actual air filters they manufacture that are no good.
They suck in dust and sand without a pre-filter and on the KLR they flow LESS air than the stock filter.

UNI - flows most
STOCK - flows well
K&N - flow hindered
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

@Suntzun:

Ich hab in meine 650A vor ca 5000 km einen K&N verbaut.

Zum von Nordlicht zitierten Thread aus Amiland kann ich nix sagen; der Filter ging stramm rein, Schraube fummelt sich auch nicht besser oder schlechter und zieht an. Optisch sitzt er gut (die rechte Seite in Fahrtrichtung (also hinten von der Einbauöffnung aus) sieht man natürlich nicht, ob wirklich die gesamte Fläche plan aufliegt.

Im Fahrbetrieb einen Unterschied spüren - so genau ist mein Popometer scheinbar nicht; ich merke keinen Unterschied zum Original-LuFi; ist für mich auch nicht das Argument - K&N kauft man halt nur einmal, und ob da jetzt 0,015 PS mehr oder weniger anliegen deswegen --- is mir egal.

Ich hab die Dinger jedenfalls bisher in fast allen meinen Karren drin und nie Probleme damit gehabt, weder mit solchen im LuFi-Kasten noch mit offenen.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten