Hallo Gemeinde,
Ich hatte Probleme mit dem Benzinhahn von der KLR 650 A von meiner Frau.
Ihr habt mir geraten, einen von einer Yamaha zu bestellen ohne Unterdruck.
Da ich aber von Natur aus Arm bin, und zu geizig war 50,-€ für einen Yamaha Benzinhahn auszugeben, habe ich meinen einfach umgebaut, ich habe die Unterdruckmembran mit dem Kunststoffmittelteil einfach rausgeschmissen, und den Unterdruck stutzen zu gemacht, geht einwandfrei !!!!
Wahrscheinlich habt Ihr das eh schon alle gemacht, dann ignoriert den Beitrag einfach.
Gruß Panne
nur zur Info: Benzinhahn Unterdruck umbau
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Unterdruckbenzinhahn deaktiviert
Hi, Panne
nein, hab ich z.B. nicht gemacht. Habe diese Woche den Benzinhahn gereinigt und ordentlich wieder zusammengebaut (naja, beim zweiten Anlauf).
Dein Umbau bedeutet doch jetzt, daß du immer den Benzinhahn zumachen mußt, wenn das Motorrad (auch nur kurz) abgestellt wird!?! Ansonsten würde der Vergaser vollaufen, glaub ich.
Gruß
Klaus
nein, hab ich z.B. nicht gemacht. Habe diese Woche den Benzinhahn gereinigt und ordentlich wieder zusammengebaut (naja, beim zweiten Anlauf).
Dein Umbau bedeutet doch jetzt, daß du immer den Benzinhahn zumachen mußt, wenn das Motorrad (auch nur kurz) abgestellt wird!?! Ansonsten würde der Vergaser vollaufen, glaub ich.
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Ne der Schwimmer sollte ja eigentlich abschalten. Ich hab vor der KLR den Benzinhahn jeweils zugemacht (Kein Unterdruck) war aber eigentlich nicht unbedingt nötig. Kollege hat ihn immer offen gelassen war auch kein Problem- Natürlich nur, solange alle Komponenten in Ordnung sind.
Gruss
Gruss
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. 
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg