Handschuhe
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Handschuhe
Hallo Folks...
Ich suche für die "Übergangszeit" mal ein Paar Handschuhe, welches sich nicht beim Ausziehen vom Innenfutter trennt, wenn man etwas feuchte Hände hat. Sie sollten auch preislich nicht jenseits von Gut und Böse oder dem zu erwartenden Weihnachtsgeld sein.
Wer hat mir mal Tipps?
Die üblichen Verdächtigen in Sachen Motorradbekleidung hat leider nix vor Ort, welches erschwinglich oder optisch einigermaßen ansprechend ist.
Mir schwebt etwas mit Carbonschale im Knöchelbereich vor..farblich darfs ruhig in Richtung blau gehen. Wenn möglich natürlich in Leder...
Ich suche für die "Übergangszeit" mal ein Paar Handschuhe, welches sich nicht beim Ausziehen vom Innenfutter trennt, wenn man etwas feuchte Hände hat. Sie sollten auch preislich nicht jenseits von Gut und Böse oder dem zu erwartenden Weihnachtsgeld sein.
Wer hat mir mal Tipps?
Die üblichen Verdächtigen in Sachen Motorradbekleidung hat leider nix vor Ort, welches erschwinglich oder optisch einigermaßen ansprechend ist.
Mir schwebt etwas mit Carbonschale im Knöchelbereich vor..farblich darfs ruhig in Richtung blau gehen. Wenn möglich natürlich in Leder...
Ehemaliger Tengaifahrer...
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
150€ für Handschuhe?
Die müssten aber wesentlich mehr können als warm und trocken halten, dass ich soviel geld dafür ausgeben würde
Die müssten aber wesentlich mehr können als warm und trocken halten, dass ich soviel geld dafür ausgeben würde

KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Oehm Marcus, hast Du nicht gesagt, dass Du Dir schon welche für 70Eumel gekauft hast. Mit so weichem Leder. Oder war ich da beim telefonieren noch nicht ganz wach? 

Dieter
P.S. Hab mittlerweile die guten Handschuhe ausgepackt, die hat mal ein Verwandter (der früher gelernter Handschuhmacher war) gemacht Hab da ne Herbst und Winter Paar
Etwas Melkfett oder Effax drauf und sehen wieder aus wie fast neu.


Dieter
P.S. Hab mittlerweile die guten Handschuhe ausgepackt, die hat mal ein Verwandter (der früher gelernter Handschuhmacher war) gemacht Hab da ne Herbst und Winter Paar

Zuletzt geändert von BrummBrumm am 01.10.2012, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
gute Übergangs-Handschuhe
Da mische ich mich mal einfach mit ein.
Hab bislang fast nur auf den Preis bei den Handschuhen geschaut und werde das aber beim nächsten mal nicht mehr (so arg) machen. Ok, 150 EUR ist schon ne Stange Geld. Ich würde für mich mal persönlich für die nächsten so um die 100 EUR veranschlagen.
Grund: Handschuhe halten (zumindest bei mir) etliche Jahre. Ein Helm wird öfter gekauft. Aus Sicherheitsgründen. Und der kostet locker so viel. Klar, der Kopf muß geschützt werden.
Aber das gilt doch auch für die Hände. Und gerade für die Hände tun wir meist zu wenig. Mit den Pfoten stützen wir uns bei einem Sturz automatisch ab - dann sollten es schon gute Handschuhe sein!
Was hilft ein komplizierter Handbruch oder lebenslange Narben.
Auf Hände und Gesicht sieht man halt meist, wenn man Leute anschaut. Die sollten also bestens geschützt werden (falls sie schützenswert sind...).
So, jetzt hab ich meinen Senft dazu gegeben. Habe fertig.
Gruß
Klaus :clowm:
Hab bislang fast nur auf den Preis bei den Handschuhen geschaut und werde das aber beim nächsten mal nicht mehr (so arg) machen. Ok, 150 EUR ist schon ne Stange Geld. Ich würde für mich mal persönlich für die nächsten so um die 100 EUR veranschlagen.
Grund: Handschuhe halten (zumindest bei mir) etliche Jahre. Ein Helm wird öfter gekauft. Aus Sicherheitsgründen. Und der kostet locker so viel. Klar, der Kopf muß geschützt werden.
Aber das gilt doch auch für die Hände. Und gerade für die Hände tun wir meist zu wenig. Mit den Pfoten stützen wir uns bei einem Sturz automatisch ab - dann sollten es schon gute Handschuhe sein!
Was hilft ein komplizierter Handbruch oder lebenslange Narben.
Auf Hände und Gesicht sieht man halt meist, wenn man Leute anschaut. Die sollten also bestens geschützt werden (falls sie schützenswert sind...).
So, jetzt hab ich meinen Senft dazu gegeben. Habe fertig.
Gruß
Klaus :clowm:
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Es geht mir ja auch nicht darum, am falschen Ende, sprich an den Griffeln zu sparen. Habe ja im April gemerkt, wie wichtig gute Schutzkleidung ist...
Aber wenn ich sehe, daß es Handschuhe für 49, oder für 349 Euro gibt, dann frage ich mich, was die besser können. In Sachen Innenfutter weiß ich es jetzt zumindest. Die günstigen lassen es gern mal los, und dann fummelst es halt vor jeder Fahrt und nach jeder Pause wieder mit nem Kochlöffel zurück. Aber ich finde halt im Augenblick nur Handschuhe, die eben irgendwo immer ein Manko haben. Zu teuer, nicht gefüttert- zu dick gefüttert, sehen Sch... aus oder sind wohlmöglich nur für den Sommer und nicht für den Ganzjahresfahrer geeignet.
Was nutzen mir schicke Handschuhe mit Lederbezogenen Knöchelschutz, wenn ich die beim ersten Buscheinsatz so verkratze, daß sie aussehen wie 2 Monate Paris Dakkar? Und das ganze dann noch für nen knappen Hunni? So dicke hab ich es dann auch nicht...
Aber wenn ich sehe, daß es Handschuhe für 49, oder für 349 Euro gibt, dann frage ich mich, was die besser können. In Sachen Innenfutter weiß ich es jetzt zumindest. Die günstigen lassen es gern mal los, und dann fummelst es halt vor jeder Fahrt und nach jeder Pause wieder mit nem Kochlöffel zurück. Aber ich finde halt im Augenblick nur Handschuhe, die eben irgendwo immer ein Manko haben. Zu teuer, nicht gefüttert- zu dick gefüttert, sehen Sch... aus oder sind wohlmöglich nur für den Sommer und nicht für den Ganzjahresfahrer geeignet.
Was nutzen mir schicke Handschuhe mit Lederbezogenen Knöchelschutz, wenn ich die beim ersten Buscheinsatz so verkratze, daß sie aussehen wie 2 Monate Paris Dakkar? Und das ganze dann noch für nen knappen Hunni? So dicke hab ich es dann auch nicht...

Ehemaliger Tengaifahrer...
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten: