Hilfe, KLR sprigt kalt nicht mehr an
du hast dein startproblem gefunden würde ich sagen. wenn die ventile noch oke sind, was man jetzt so nicht sagen kann, sollte die kiste auch wieder vernünftig anspringen. den steuerkettenspanner musst du ausbauen. erst die dicke mutter in der mitte abschrauben und die feder entnehmen. dann die beiden kleinen schrauben ausdrehen und den spanner abnehmen. beim einbau den spanner ganz einscheiben, dazu die sperrklinke drücken sonst gehts nicht. dann die steuerkette auflegen. auslass seite stramm dann die steuerzeiten einstellen. den spanner wieder einbauen. die feder einführen, dabei macht es dann wieder "ratsch". die verschlußmutter wieder aufschrauben, fertig.
deine shims kannste mal selbst ausrechnen. wenn die einlaswelle schon nicht mehr gedreht hat rechne erstmal 0,05mm spiel dazu. kann aber sein das es montiert wieder zu eng steht, je nachdem wieviel spiel gefehlt hat. das weis ja jetzt keiner.
deine shims kannste mal selbst ausrechnen. wenn die einlaswelle schon nicht mehr gedreht hat rechne erstmal 0,05mm spiel dazu. kann aber sein das es montiert wieder zu eng steht, je nachdem wieviel spiel gefehlt hat. das weis ja jetzt keiner.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Hallo,
ja, mich wundert nur das sie warm noch so gut lief.
Danke noch mal für Eure Tipps, das mit dem Kettenspanner sollte ich hin bekommen. Ich würd ja nen Kasten Bier springen lassen wenn sie wieder läuft ;-) Aber ich vermute das das an den Entfernungen scheitert...??? Werde morgen oder Montag mal sehen wo ich die Shims her bekomme.
...260A steht auf dem Shim. Auf den anderen stehen keine Buchstaben.
Die Nockenwellen und alles andere sehen noch sehr gut aus, die Steuerkette hat minimal Spiel. Das Deko-System ist etwas klapperig...
Scheinbar war sie aber schon mal auf, an der Dichtung sind Hylomar Reste.
ja, mich wundert nur das sie warm noch so gut lief.
Danke noch mal für Eure Tipps, das mit dem Kettenspanner sollte ich hin bekommen. Ich würd ja nen Kasten Bier springen lassen wenn sie wieder läuft ;-) Aber ich vermute das das an den Entfernungen scheitert...??? Werde morgen oder Montag mal sehen wo ich die Shims her bekomme.
...260A steht auf dem Shim. Auf den anderen stehen keine Buchstaben.
Die Nockenwellen und alles andere sehen noch sehr gut aus, die Steuerkette hat minimal Spiel. Das Deko-System ist etwas klapperig...
Scheinbar war sie aber schon mal auf, an der Dichtung sind Hylomar Reste.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
M1030 hat geschrieben:...Ich würd ja nen Kasten Bier springen lassen wenn sie wieder läuft ;-) Aber ich vermute das das an den Entfernungen scheitert...??? ...


PROST - lasst's euch schmecken

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
...sagen wir mal so, ich hoffe das ich Glück gehabt habe. Habe gestern Shims geholt und eingebaut, aber das Spiel passt noch nicht. Habe bei einem Einlassventil das Spiel um 020 verringert und habe jetzt 010, also stand es kalt schon 010 offen
...bei den Einlassventilen hab ich es um 025 verringert und habe jetzt 030, also war noch 005 Spiel.
Morgen hole ich noch mal andere Shims...
Da sie aber warm noch sehr gut lief, denke ich mal das nichts passiert ist.
..und ja, man sollte wirklich ab und an mal nach dem Spiel sehen...Ich gelobe Besserung...

...bei den Einlassventilen hab ich es um 025 verringert und habe jetzt 030, also war noch 005 Spiel.
Morgen hole ich noch mal andere Shims...
Da sie aber warm noch sehr gut lief, denke ich mal das nichts passiert ist.
..und ja, man sollte wirklich ab und an mal nach dem Spiel sehen...Ich gelobe Besserung...

- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ventilspielverlauf
Ääh, hab ich das richtig verstanden?:
Das Ventilspiel wird mit der Zeit WENIGER, also ENGER?
Also müssen dann DÜNNERE Shims rein, damit wieder MEHR PLATZ ist zwischen Nocke und Shim?
Richtig??
Das Ventilspiel wird mit der Zeit WENIGER, also ENGER?
Also müssen dann DÜNNERE Shims rein, damit wieder MEHR PLATZ ist zwischen Nocke und Shim?
Richtig??
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22