das Ende meiner KLR
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 103
- Registriert: 19.03.2009, 21:00
- Wohnort: Kreuzlingen (CH)
- Kontaktdaten:
das Ende meiner KLR
grüss euch...
nach dem mich meine süsse KLR nach schweden und zurück gebracht hat, habe ich sie zum absolvieren der motorradprüfung verliehen...
das ist nun 2 tage her und heute habe ich den anruf erhalten: KLR=Totalschaden... ich werde sie nächste woche zurück bekommen und erwarte dann eine SCHWEIGEMINUTE und TRAUER.
ich vermisse sie jetzt schon... sie soll aus tank und motorblock bluten und einen genickbruch (gabel) haben...
gruss
Beni
nach dem mich meine süsse KLR nach schweden und zurück gebracht hat, habe ich sie zum absolvieren der motorradprüfung verliehen...
das ist nun 2 tage her und heute habe ich den anruf erhalten: KLR=Totalschaden... ich werde sie nächste woche zurück bekommen und erwarte dann eine SCHWEIGEMINUTE und TRAUER.
ich vermisse sie jetzt schon... sie soll aus tank und motorblock bluten und einen genickbruch (gabel) haben...
gruss
Beni
KLR?? find ich klasse...
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: das Ende meiner KLR
Eine KLR (Motorrad) ist wie eine Frau,Wotan hat geschrieben:grüss euch...
nach dem mich meine süsse KLR nach schweden und zurück gebracht hat, habe ich sie zum absolvieren der motorradprüfung verliehen...
das ist nun 2 tage her und heute habe ich den anruf erhalten: KLR=Totalschaden... ich werde sie nächste woche zurück bekommen und erwarte dann eine SCHWEIGEMINUTE und TRAUER.
ich vermisse sie jetzt schon... sie soll aus tank und motorblock bluten und einen genickbruch (gabel) haben...
gruss
Beni
sowas verleiht man(n) nicht.
.


- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Es galt einmal das geflügelte Wort:"Seine Frau und sein Auto soll man nicht verleihen".
Der Delinquent ist hoffentlich liquide genug, um für den Schaden aufzukommen.
In D macht man den Führerschein auf Schulfahrzeugen. Ist das in Helvetien anders?
Edit:
@KLR650Tengai:
Ich sehe, du warst schneller. Zwei Dumme, ein Gedanke
Der Delinquent ist hoffentlich liquide genug, um für den Schaden aufzukommen.
In D macht man den Führerschein auf Schulfahrzeugen. Ist das in Helvetien anders?
Edit:
@KLR650Tengai:
Ich sehe, du warst schneller. Zwei Dumme, ein Gedanke

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
KLR tot
Oh, Mann. Mein Beileid.
Kann man den gar nix mehr retten?
Gruß
Klaus :/
Kann man den gar nix mehr retten?
Gruß
Klaus :/
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Mein Beileid.
Vielleicht isser ja aber auch gar nicht selber Schuld gewesen und wurde "abgeschossen"....(hoffentlich hat ihm die KLR nicht die Prüfung vermasselt, weil das Pleul gebrochen ist und zum Gehäuse rausschaut und er deswegen einen Abflug gemacht hat
)
Klär' uns mal auf, was eigenlich passiert ist.
Solange der Rahmen nix hat, kommt's halt auf die Schadensaufnahme an.
Einen wirtschaftlichen Totalschaden hat man versicherungstechnisch an den alten Dingern schnell.
Schon alleine eine geknickte Gabel sorgt dafür. Dann noch ein "offener" Tank und das war's...
Mit Gebrauchtteilen wieder instand setzen ist ja aber nicht völlig ausgeschlossen
Den Motor würde ich auf jeden Fall reparieren. Wenn der sonst gut lief, ist das das Wichtigste.
Wo? Bezugsquelle bitte.
Stimmt
Gruß Chef
Vielleicht isser ja aber auch gar nicht selber Schuld gewesen und wurde "abgeschossen"....(hoffentlich hat ihm die KLR nicht die Prüfung vermasselt, weil das Pleul gebrochen ist und zum Gehäuse rausschaut und er deswegen einen Abflug gemacht hat

Klär' uns mal auf, was eigenlich passiert ist.
Solange der Rahmen nix hat, kommt's halt auf die Schadensaufnahme an.
Einen wirtschaftlichen Totalschaden hat man versicherungstechnisch an den alten Dingern schnell.
Schon alleine eine geknickte Gabel sorgt dafür. Dann noch ein "offener" Tank und das war's...
Mit Gebrauchtteilen wieder instand setzen ist ja aber nicht völlig ausgeschlossen

Den Motor würde ich auf jeden Fall reparieren. Wenn der sonst gut lief, ist das das Wichtigste.
Rattfield hat geschrieben:benzinhahn reparatursatz: 9,95 euro

Rattfield hat geschrieben:bock haben: unbezahlbar!


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
@Wotan: Mein Beileid. Wie genau ist denn das passiert? Genau drum verleih ich mein Motorrad ausserhalb der Familie höchst ungern. Willst du sie nochmals richten?
@Nordlicht: Jap ist anders bei uns. Du kriegst den Lernfahrausweis und kannst dann (mit einem blauen L hinten am Motrrad) mit deinem eigenen Motorrad rumkurven. Dann musst du zwei Kurse machen und die praktische Prüfung ablegen. Mitnehmen darfst du mit dem L nur jemanden, der min. 23 Jahre alt ist und seit drei Jahren den Führerausweis der entsprechenden Kategorie hat.
@Nordlicht: Jap ist anders bei uns. Du kriegst den Lernfahrausweis und kannst dann (mit einem blauen L hinten am Motrrad) mit deinem eigenen Motorrad rumkurven. Dann musst du zwei Kurse machen und die praktische Prüfung ablegen. Mitnehmen darfst du mit dem L nur jemanden, der min. 23 Jahre alt ist und seit drei Jahren den Führerausweis der entsprechenden Kategorie hat.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. 
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.