Vorderreifen platt

alles was es sonst noch an der 650er gibt
deep volt
beteiligt sich
Beiträge: 19
Registriert: 14.06.2006, 18:53

Beitrag von deep volt »

So,
nachdem heute mittag wieder 0,3 Bar gefehlt haben von den 2,0 die ich gestern Nachmittag aufgefüllt habe, bin ich zum Kawa Händler und hab mir einen Termin geben lassen um den Schlauch zu Tauschen.
Hoffe das am Di Abend alles wieder im Lot ist...
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

das kannst du bei jedem reifenhändler machen lassen... ist viel billiger als bei kawa...
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Schlauchreifen haben am Ventil eine Mutter, die "normalerweise" das Ventil an der Felge halten.
Viele sagen aber, die Mutter nicht an der Felge anzuziehen, da man so das Ventil abreissen kann, wenn man mit weniger Reifenluftdruck faehrt (Sand oder andere losen Untergruende).

Schlauchlosreifen haben das Ventil mit so einem Gummi-Pfropfen in der Felge befestigt.

Uebrigens kann man den Schlauch auch selbst wechseln, dass ist dann noch viel billiger als beim Kawasaki- oder Reifenhaendler.
(Zum Glueck musste ich bis jetzt noch nicht ran) ;-)
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Der Schlauch hat aber am "Ventilgewinde" eine Mutter drauf, die von innen gegen die Felge drückt. Dann kommt von aussen nochmal eine Mutter degegen - warum auch immer. Somit ist es "normalerweise" nicht möglich, die Mutter von aussen so dermaßen anzuziehen, dass der Schlauch da reißt.

Also von innen nach aussen: Schlauch - Mutter - Felge - Mutter - Ventilabdeckung. :roll: (ich hab's heut' nicht so sehr mit dem Erklären... :oops: )

Bin aber auch schon zig km ohne die innere Mutter gefahren - ging auch.


Gruß Chef
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Der Schlauch reisst ja auch nicht vom Ventilaufdrehen, sondern wenn man im Sand faehrt und Druck ablaesst fuer mehr Auflage und dann bremsen muss, dann kann sich der Schlauch mit dem Reifen verschieben und dann kann das Ventil abreissen.

Jedenfalls wurde es uns beim Endurotraining erklaert.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Antworten