fetteres Gemisch einstellen ... wie ?

alles rund um den 650er Motor
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Lol, meinte jetzt nur Richtung klr somit alle mit dem Keihin CVK 40er? Ich weiß es nicht.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 892
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

BrummBrumm hat geschrieben:Oehm laut der Page http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI.dl ... 1060062008 schon.

Jo kann es bestimmt testen :D
Laut deren Vergleichsrechner:
This part is not compatible with 1986 Kawasaki KL 600B2
This part is not compatible with 1986 Kawasaki KL 250D3
This part is not compatible with 1989 Kawasaki KL 250D6

Only fit 1987-2012 model KLR650!

Passt also laut denen nur auf die 650er, obwohl sie in der Beschreibung schreiben:
Kawasaki KLR650 KLR600 Pilot Air Mixture Screw Carburetor 1987-2012



???



Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2527
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Sollte generell in alle CVK40 passen. Meine wurde als Harley-Teil angepriesen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

die CVK 40 werden marktübergreifend angeboten, lediglich die Schläuche vom Luftkasten und zur Verbrennung sind anders.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

BrummBrumm hat geschrieben:Jo kann es bestimmt testen :D
:D

Ich plan aber grad den Mikuni-Einbau... da liegt noch so'n Flachköpper in meiner Werkstatt rum. :D

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Z1000sepp
Öfters da
Beiträge: 71
Registriert: 18.06.2012, 08:51
Wohnort: Buchloe - Allgäu

Beitrag von Z1000sepp »

Ha,

da hätte ich auch Interesse - wie lange wird das dauern, bis das Teil verfügbar ist ?

André
KLR 650A 1989: Stahlflex vorne/hinten, Hauptständer, 12V-Steckdosen, Tieferlegung vorn + hinten, Tourenscheibe, Heizgriffe... Z1000j 1981, R 1150GS 2003, R 80 G/S 1981
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Uff, kann ich leider nicht sagen. Ist ja noch der Doo und die Choke Schraube in Arbeit. (bin ja quasi nur der Anleierer, machen tut es wer anders) Oder ist hier noch nen Dreher oder Fräser unterwegs, der das kann?

Bild
Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
toto810
Öfters da
Beiträge: 32
Registriert: 22.09.2012, 21:51
Wohnort: Hamm / Westfalen

Beitrag von toto810 »

Danke Nordlicht !!
Damit kann ich was anfangen, muß mir jetzt nur halt nen kleinen abgewinkelten Schlitzschraubendreher besorgen.
Weß jemand wo man sowas bekommt ? Ansonsten müsste ich den Vergaser doch an den Schellen vom Luffi und Motorseite lösen und zu mir drehen, damit ich an die Schraube komme, oder ?

Ach ja, hat jemand noch einen Tankdeckel für meine KLR 650 C, abschließbar mit Schlüssel ? Bei meinem ist die äußere Plastikummantelung gebrochen.

Gruß und danke, Toto
KLR 650 C, Bj. 2001, Marving-Endtopf, Wilbers Promoto m. SAE 10.
.... irgendwat is ja immer, ne ?! ....
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

...also, bei mir komme ich nicht wirklich mit nem Winkelschraubendreher ran...
...wenn Du den Vergaser drehst, pass auf den Choke-Zug auf, das Plastikteil am Vergaser bricht leicht ab...
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Ich hab' mit mal auf die Schnelle 'ne 6er oder 8er Schraube kurz hinterm Kopf gekürzt und flach zugefeilt/geflext oder geschliffen...
Geht auch.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten