Ritzelwechsel

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
toto810
Öfters da
Beiträge: 32
Registriert: 22.09.2012, 21:51
Wohnort: Hamm / Westfalen

Ritzelwechsel

Beitrag von toto810 »

Hallo zusammen !

Wollte mir heute bei meiner 650 C ein 14-er Ritzel draufschrauben, jedoch bekomme ich das "alte" nicht runter.
Das Problem ist, daß sich trotz eingelegtem 1. Gang das Ritzel / Kurbelwelle mitdreht.
Das Sicherungsblech am Ritzel habe ich entsprechend weggebogen, so daß sich die Mutter auch lösen müßte.
Wie geht ihr da vor ? Gibt es da einen Trick ? :?:

Gruß und danke !!!

Toto
KLR 650 C, Bj. 2001, Marving-Endtopf, Wilbers Promoto m. SAE 10.
.... irgendwat is ja immer, ne ?! ....
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Am besten suchst du dir jemand der dir hilft.
Die Kette musst du noch drauf lassen. dann tritt einer auf die Bremse und der andere macht die schraube auf.
So hats bei mir ohne probleme geklappt. Und beim anziehen dann halt auch wieder genau so.
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

moin
nehm mal nen Schlagschrauber
Oder so wie ich bei der Schwinge ne FLEX :D :D :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2621
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

14 scheint mir die falsche Richtung, 16 wäre evtl. was.

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

wenn du gut am gas hängst dann schont das 14er ritzel das vorderrad! :D
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

@ nordlicht das ist quatsch... das 16 ist viel zu lang für die KLR!!!!
14ner vorne sind ca 45 zähne hinten, ich bin original mit einem 46 Blatt hinten gefahren, das ging aber für meinen geschmack zu kurz aber 16 kastriert die karre vollkommen...

Gruß Johannes
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

14 war mir zu heftig, ging ja schon vom anschauen in den roten Bereich ;) also wieder 15ner drauf und beim nächsten Satz hinten nen 44er drauf.

Aber Himmel, wenn ich mir ein 16ner auf einer 600ter vorstelle lol. Jo würde wohl sagen, macht ja keinen Schbaß ;)

Gruß und so
Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

bei meiner 600er war vom vorbesitzer ein 13er vorne montiert.. das war spaßig... fahre aber normal nur das 15er und bei langen autobahn etappen um einen tag urlaub zu sparen ist es auch schon mal das 16er
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

BrummBrumm hat geschrieben:14 war mir zu heftig, ging ja schon vom anschauen in den roten Bereich ;) also wieder 15ner drauf und beim nächsten Satz hinten nen 44er drauf.

Aber Himmel, wenn ich mir ein 16ner auf einer 600ter vorstelle lol. Jo würde wohl sagen, macht ja keinen Schbaß ;)

Gruß und so
Dieter
Dieter, man kann vor dem roten Bereich schalten, oder halt abwarten, bis er vorbei ist (frei nach Motomania...):D

Am hinteren Rad kann man halt ein bissel "feiner" abstimmen (v/h entspricht ja ca 1:3 Zähne); aber ich frage mich jetzt seit 13000 km, ob die Spielerei wirklich soviel Sinn macht; Übermotorisiert sind die Karren ja nicht gerade... und ne zu kurze Übersetzung macht zwar von der Ampel und aus langsamen Ecken raus Schbass, aber wenn bei knapp 100 km/h schon Schluss ist (jenseits des roten Bereichs im 5. ...) :(

Da müssen wir dann bei Gelegenheit mal das Thema PS diskutieren... :D

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2621
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

P-Freak hat geschrieben:@ nordlicht das ist quatsch... das 16 ist viel zu lang für die KLR!!!!
Gruß Johannes
Ist doch Blödsinn. :roll:
Die läuft richtig gut, hat Bums von unten raus und absolut nicht untertourig, wie die letzte 3600km Tour bewiesen hat.
In der nächsten Saison schnalle ich mal die GoPro drauf und stelle mal ein Video in die Tube.

Mit dieser Erfahrung sowie Meinung bin ich auch nicht allein.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Antworten