jetzt gehts mal um ernstere Sachen !
Ich habe mir vorher ein Doohickey Upgrade Video angeguckt, leider gibt es ja kein einziges Deutsches. Manche technische Bezeichnungen und Begriffe kenne ich eben doch nicht

Es gab auch ein Vorher-Nachher Vergleich. Dann bin ich zu meinem Motor gehuscht und hab ihn mal angelassen.
Hört sich leider nicht so gut an.
Bin also am überlegen ob ich den Doo bald tauschen soll. Fahren will ich erstmal nicht mehr

Was brauche ich dafür alles ?
Doo, eine Feder (Welche denn nun, normale oder Tor Feder ? Es muss doch eine besser geeignet sein?) 2x Flachdichtung, Polradschraube. Nochwas ?
Gibt es irgendwo eine gute bebilderte Deutsche Umbau Anleitung ?
Oder gibt es sogar jemandem in Niedersachsen, Raum Oldenburg Bremen der gegen Stundenlohn mir etwas helfen würde ? Natürlich jemand mit viel Ahnung der dann eventuell sogar was von Ventil Nachstellung kennt.
Ich will es aber erstmal mit dem Nachspannen versuchen. Kann beim nachspannen schon ein intakter Doo zu Bruch gehen ?
Die Schraube soll mit ca 10NM wieder angezogen werden, stimmts ?
Kennt jemand einen guten Drehmoment Schlüssel der keine großen Toleranzen hat (Wie Aldi Schlüssel mit 4-5 % ) und natürlich die ganz kleinen Drehmomente anzeigt ?
Gruß Pascal