Motorschutz Touratech

Smalltalk
Antworten
Volker62
Öfters da
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2011, 17:02
Wohnort: Saarland

Motorschutz Touratech

Beitrag von Volker62 »

Servus Gemeinde


Hab heute an meine Tengai, Bj. 91, dem Motorschutz von Touratech angebaut.

http://shop.touratech.de/motorschutz-al ... -2008.html

Die unteren Haltepunkte sind identisch. Bei den oberen, an der Vorderseite, habe ich die Originalhalter der Tengai etwas nach hinten gebogen. Dann die Schrauben anstatt durch die vorgesehenen Schraubenlöcher durch die daneben liegenden Ausfräsungen geführt. Hab die Schrauben mit 2 großen Unterlegescheiben gestützt. Sieht ein bißchen improvisiert aus. Werd mal beim Baumarkt schauen, daß ich da etwas Eleganteres finde.

Der Schutz sieht gut aus, ist richtig stabil. Für das Geld, 79 oder 80 Euronen ne klasse Lösung.

Gruß

Volker
KL 650 Tengai, Yamaha XJ 900 Diversion
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 892
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

Mach mal Bilder!!

Anleitung zum Hochladen findest hier:
http://klr650.de/viewtopic.php?t=5387




Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Volker62
Öfters da
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2011, 17:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Volker62 »

Hab mal ein Bild gemacht.

Bild



Gruß

Volker
KL 650 Tengai, Yamaha XJ 900 Diversion
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4212
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ich hoffe ja, dass der Fleck unten am Boden kein Öl ist...ansonsten ganz schick, für die Tengai er in bissl scharfkantig... 8)
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Volker62
Öfters da
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2011, 17:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Volker62 »

Servus Suntzun

Ist Moos.... Hab es später auch gesehen und dachte schon "Das könnte man auch für einen Ölfleck halten". Soll aber nicht heißen, ich fahre so langsam daß die Tengai Moos ansetzt... :D Auch wenn ich sie regelmäßig gut wässere ....

Bild

Hatte voriges Jahr ein paar Wasserdurchfahrten, wenn ich mich da lang gemacht hätte, wäre ich ohne DLRG nicht mehr raus gekommen...

Und das auf dem Bild ist noch die Mini-Version zum "Einschwimmen"...

Bei den größeren "Pfützen" schlug die Bugwelle bis über die Verkleidungsscheibe. Das war ne Gaudi.

Gruß

Volker :D
KL 650 Tengai, Yamaha XJ 900 Diversion
Antworten