Vergaserfrage hauptdüse nebendüse?

alles rund um den 600er Motor
Antworten
Ringo
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 09.09.2012, 16:29

Vergaserfrage hauptdüse nebendüse?

Beitrag von Ringo »

hallo

habe mal meinen vergaser aufgemacht, da sie nicht wirklich lief.

Irgendwie hab ich jetzt aber den Überblick verloren und weiß nicht mehr recht wies zusammengehört. Ich hoffe die bilder sind aussagekräftig genug und ihr könnt mir helfen. Stimmt das so wie ich das auf den Bilder beschriftet habe?

Und kann mir jmd sagen wo denn die Größe der Haupdüse steht? Auf der Düse selber finde ich nichts.
http://s7.directupload.net/file/d/3219/ill3fyh3_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3219/78vac85t_jpg.htm

danke schonmal!

PS: sorry, die beschriftung der bilder ist ziemlich klein, is mir jetzt erst aufgefallen.......
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Die Beschriftung der HD befindet sich auf der Seite, zwischen Kopf und Gewinde. Eine 10fach Lupe kommt gelegen.

http://www.malou-customs.ch/einfache_vergaserkunde.pdf



Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Ringo
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 09.09.2012, 16:29

Beitrag von Ringo »

danke für die schnelle antwort.

weiß noch jmd vielleicht die größe der originaldüsen und der düsen, die man verwendet wenn die klr 600 offen ist?
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Das Handbuch sagt 138er HD und 40er LLD.
Die 650er ist generell zu fett, also gehe ich davon aus, das daß bei der 600er auch so ist.
Probiere also auch die 135 und die 38.

Gruß

Edith sagt: Die Nadel müßte eine N24C sein, N23B und N24B sind Drosseln. Sie würde evtl. auch zur KLX-R Nadel tendieren, wegen der Verstellbarkeit.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Antworten