unbeschreiblich

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Probier's halt... vielleicht ist dein Polrad nicht soo fest drauf wie meines damals.

Ich hatte diesen hier: http://www.louis.de/_104097a92b4bfe5db7 ... cmd.y=-133

Ich hab mir damals anschließend das Set von KLR650.com bestellt. Da war auch der "Rotor Puller" mit dabei. Der hat's dann gebracht.

Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
ivanhoe
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 13.06.2012, 13:20
Wohnort: wien

Beitrag von ivanhoe »

aso was hat den der satz gekostet den du bei 650 bestellt hast? und ja das der selbe von louis
kommas retten leben.
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Der Polradabhieher von Louis ist riskant.
Bei Kellogs' Karre hat sich das Gewinde frei verabschiedet, zum Glück ohne das Gewinde im Polrad zu beschädigen.
Mit der Radschraube ging es bei MaikJ. Relativ leicht obwohl das Ding auch recht fest sass.

Das Haltewerkzeug ist aus nem Rohrmutterschlüssel SW 32 geschliffen. Die Lösung mit nem Standard-Maulschlüssel ist besser, mein Selbstbau hat aufgegeben nach nur 4 Einsätzen....

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1473
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

@ Jo:
Das was Du da auf Deinem Bild hast läuft unter Hahnenfusschlüssel, bei dem die vorderen Nasen an den Gabel plangeschliffen sind.

Problematisch ist hier, dass Du im Rotor (zwischen Mitteldorn und Glockenrand) nicht viel Platz hast. Um es gerade ansetzen zu können waren das glaub ich so 34mm die das Werkzeug von Maulinnenrand bis zum rechten Ende innerhalb des Rotors haben kann. Ich müsste bei Bedarf mein "Hähnchen" mal nachmessen.
Meinen 32er-Schlüssel hatte ich mir mit einem Brenner gebogen und angelassen.
Gruß, Jan
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

jo-sommer hat geschrieben:... mein Selbstbau hat aufgegeben nach nur 4 Einsätzen....

Gruss Jo
:eek: Wie oft machst Du Dein Polrad denn runter?...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
ivanhoe
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 13.06.2012, 13:20
Wohnort: wien

Beitrag von ivanhoe »

ah cool auf der seite würden alle wichtigen teile zusammen ca 100 dollar ausmachen, (werkzeug + feder)
thx für den link :)

und des zeug vom louis hau ich wohl lieber glei in die tonne. is mir lieber 8 euro zu verlieren als das gewinde zu vergewaltigen :( wollt den verkäufer
noch fragen ob das ding eh hart genug is, nur im streß drauf vergessen.

mfg danke für die geduld und infos :)
kommas retten leben.
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Suntzun hat geschrieben:
jo-sommer hat geschrieben:... mein Selbstbau hat aufgegeben nach nur 4 Einsätzen....

Gruss Jo
:eek: Wie oft machst Du Dein Polrad denn runter?...
:D

Meins zweimal... und das von Kellogs und das von MaikJ je einmal, wieso?

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
ivanhoe
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 13.06.2012, 13:20
Wohnort: wien

Beitrag von ivanhoe »

sagt mal hat die klr nicht eine ausgleichswelle? also die cbr 1000f hat zb eine, wenn die kette nur über die gehupft is oder sich die welle verdreht hat
(je nach bauweise) das der motor deswegen so derb vibriert?

bei der cbr kann man die einstellen das weiß ich aber geht das bei der klr auch?
kommas retten leben.
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

schau mal hinter der lichtmaschine nach 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten