Hallo KLR lers

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
alterknochen
beteiligt sich
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2013, 06:59
Wohnort: Hille

Hallo KLR lers

Beitrag von alterknochen »

Bin neu hier im Forum und lese viel von dem DOO.
Ich habe mir vor sechs wochen ne tengai gekauft bauj.91. Alle flüssigkeiten neu.
Kettensatz von Enuma einen satz contis trial atack und ab zum tüv damit. Rennt wie ein tier. Hatte mir vor Jahren schon mal ne DR 400 Bauj. 81 aufgebaut,die jetzt aber nur rumsteht.
Nun meine frage. Es rasselt unten im Motor links aber sie läuft tadellos habe den Doo schon mal nachgestellt dann ist sie etwas ruhiger. Was meint ihr ,sollte ich den Doo erneuern hat 48000 auf der uhr.
Gibt es den Doo hier im Forum oder muß ich mir den aus Amiland bestellen.
Vielen dank für eure Antworten
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hallo, willkommen und viel Spass hier und mit deiner Tengai.

Doo gibt's auch hier über Nordlicht oder moppedsammler's Quelle.

Sollst du da ran? JA, auf jeden Fall.
Was da links in deinem Motor rasselt ist die Ausgleichswellen- und/oder die Steuerkette.
Das letzte Doo bei dem ich " assistiert" habe hat das Kawa-Teil keine 9000 gehalten ( war aber ne C ).
Und wenn du die Karre offen hast kannst du auch gleich die Ketten und die Zahn Kränze checken.
Die Schrauberei ist kein Hexenwerk, Spezialwerkzeug kann man über den Rund Versand leihen ( es gibt einen Satz, der im Forum unterwegs ist, eintragen und mit dem Vor Nutzer absprechen, nach Gebrauch an den nächsten weiter schicken).

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wenns rasselt ist da schon was über die wupper. würd ich mal nachsehen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

:hallo: und Willkommen :!:

Doo checken? IMMER :!: :!: :!: :!:
Völlig unabhängig von der Laufleistung.
Und hat man's einmal gemacht, hat man üblicherweise ziemlich lange Ruhe. :)

Mach' so wie jo-sommer beschreibt.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 696
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

bei mir hats auch gerasselt. Die akustische Ferndiagnose lässt also auf ein Doo schließen, das in den Fritten ist.
Schau mal im "Suche" oder "Biete" Fred, ob einer noch einen Satz anbietet. Wechsel ist zwar kein Hexenwerk, ich habs mit jo-sommer zusammen gemacht, der das schonmal gemacht hat. Das Werkzeug ist hier im Forum am zirkulieren. Wie heißt der Fred noch, wo man sich dafür anmelden kann?
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Moin

doo gibt's hier:
http://klr650.de/viewtopic.php?t=5677

Werkzeug hier:
http://klr650.de/viewtopic.php?t=5762

Anleitung hier:
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
alterknochen
beteiligt sich
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2013, 06:59
Wohnort: Hille

Erstmal Danke

Beitrag von alterknochen »

Genau erstmal Danke für die freundliche Begrüßung hier im Forum. Fühl mich gut beraten.
Dann werd ich das Moped mal aufschrauben und einen Blick riskieren. Mal sehen was mich da anlachen wird :lol:
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Moin

Von mir auch ein Willkommen hier im Forum.

Und wie meine Kolegen schon geschrieben haben achte auf das DOO :lupe:
:hallo: :hallo:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
alterknochen
beteiligt sich
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2013, 06:59
Wohnort: Hille

Werkzeug für DOO

Beitrag von alterknochen »

Find ich übrigens ne super sache mit dem Wekzeug für das DOO.
Vieleicht komme ich daruf noch zurück oder baue es mir selber, mal sehen.
Antworten