Hi KLR'lers
bin noch ziemlich neu mit meiner Tengai zusammen und hoffe mal ihr könnt mir helfen
Habe mir ne Tengai Baujahr '90 gekauft mit nem Kolbenfresser also alles auseinanderbasteln zusammensetzen und siehe da der Motor tuts wieder freu
Doch dann wurds ihr anscheinend langweilig und sie beschloss rumzuzicken
Langer Rede kurzer Sinn: Seitdem Zusammenbau krieg ich weder Temperatur noch Drehzahl angezeigt
Ich habe wirklich keine Ahnung worans liegen kann ich habe alle Verbindungen kontrolliert ob sie mit einander verbunden sind oder irgendwas lose ist aber ich komme nicht mehr weiter....
Hoffentlich hat einer von euch ne Hilfreiche Idee...
ach ok daran könnte es liegen ich versuchs nachher gleichmal
Noch eine Frage hab nirgends eine antwort dazu gefunden
wo genau schließe ich denn am besten das masse kabel an ?
klar das eine ende am Minus Pol der Batterie aber dann ? gibts am Motorblock ne stelle dafür oder sowas ?
auch wenn die Frage sich dämlich für euch anhören mag ^^ Danke für die Hilfe !
Das Massekabel geht für gewöhlich von der Batterie (-) zum Anlassergehäuse.
Müssten zwei 6er Schrauben sein, mit denen der Anlasser am Kurbelgehäuse festgeschraubt wird. Links oder rechts, da gehörts irgendwo hin.
Irgendwie scheinen die Instrumente keinen Saft zu bekommen.
Geht die Cockpitbeleuchtung? Auch nicht? - Dann hast Du eine heiße Spur...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Mäd Mäx hat geschrieben:...kanns sein das die Armatur einen Schuss hat oder noch irgendwas anderes kaputt ?
Klar kann so eine Kiste ettliche Baustellen haben.... aber woher soll ich das wissen?
Musst Du mal auf einen Elektrikcrack warten. Ist nicht so meine Ecke.
Kannst ja testweise ein anderes Tengai-Cockpit dran stecken.
Die gibt's bei iiiibähhh teilweise recht günstig oder vielleicht leiht dir hier einer eins.
Dazu wäre übrigens die Angabe des Wohnorts hilfreich...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Weiß nicht, ob`s hilfreich ist, aber kannst ja mal dananch schauen. Bei der Tengai meiner EX sind ab und an Drehzahlmesser, Temperaturanzeige und Instrumentenbeleuchtung ausgefallen. Irgendwann hauptsächlich beim Linkseinschlag des Lenkers. Ich hab dann den Tank abgebaut und den Kabelstrang links vom Rahmen , welcher zu den Armaturen führt aus den Halterungen gelößt und bei eingeschlagenem Lenker abwechselnd in beide Richtiungen gebogen. Der Fehler lag an einer Bruchstelle eines Kabels, daß je nach Fahrzustand dann wieder Kontakt bekam oder auch nicht. Vielleicht ist es in dem Fall ja auch ähnlich. Bei meiner eigenen Tengai war an der Stelle auch das Kabel gebrochen, so daß die Beleuchtung nicht mehr ging.