Nur das Beste.....

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Belmondo
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2013, 14:49
Wohnort: Offenburg/Essen

Nur das Beste.....

Beitrag von Belmondo »

Die Tage Vergehen und nächste Woche darf ich mich endlich auf den Sattel schmeißen meiner 650er, und die Leidenschaft kann beginnt.

Ich habe gesucht und gefunden, wurde inspiriert durch euch und kann nur sagen "DANKE"


Doch bleibt die Frage offen, was ist das richtige ist für meine neue Lady?


Was kann ich Ihr gutes im Bereich Leistung tun?


Pflegeprodukte wie Oel, Fett etc.?


Die Auspufffrage macht mich fertig ;(


Kennt jemand Exparts Germany? (Sollen ja en schicken auspuff haben für die KLR)

Fragen über Fragen, die schon 1000000000mal gestellt worden sind, ich weiß! Dennoch, mal alles kompakt zu haben, für alt und neu, groß und klein!

Ich freue mich wenn dies Anklang bei euch findet....



Gruß und genießt die Ausfahrt!!!
KLR 650 C Sumo BJ 98 18.000Km
Handgespeichte 17 Zoll Felgen in 3.5 J x 17 vorn und 4.5J x 17 hinten
-> DET 100 Tacho, Lukas Lenker 870 mm, Edelstahlleistungskrümmer + Marving,
Lukas Stahlflex Bremsleitung
Sonderlackierung 2 Farbig in Lamborghini 3 Schicht Orange und Porsche Pearleffekt Lack,
Wirth progr.Gabelfedern, Xenon...to be continued
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Nur das Beste.....

Beitrag von Chef »

... definiert jeder anders.

Ich glaube es gibt aufgrund der Artikelvielfalt nicht "das Beste".
Es gibt viele gute Produkte, die einen schwören auf dies, die anderen auf das.
Es zeichnen sich mit der Zeit Tendenzen ab, was für welchen Einsatzzweck gut geeignet ist bzw. die Mitglieder gute Erfahrungen gemacht haben.
Dennoch kann es sein, dass morgen einer um die Ecke kommt, mit dem Non Plus Ultra.

Ich bin der Meinung, das alles muss in einem finanziell vernünftigen Rahmen bleiben.
Schließlich ist das kein Ferrari sondern eine KLR.

Belmondo hat geschrieben: Kennt jemand Exparts Germany? (Sollen ja en schicken auspuff haben für die KLR)
Nö, noch nie gehört :nixweiss:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Belmondo
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2013, 14:49
Wohnort: Offenburg/Essen

Beitrag von Belmondo »

Gute Antwort! Ich danke Dir, die richtigen Fragen lassen den Geist weiter forschen! ;)



Das denke ich auch, Einsatzzweck, Erfahrungen und Filtern wieviel Prozent sich für bestimmte Produkte entschieden haben und was diese Produkte, ob einzeln oder zusammen erbringen.

Klar, die Kosten sollten sich gering halten. Gut das es das Internet gibt ;)

Ich für meinen Teil will Sie nutzen für leichtes Gelände, Landstraßen und Touren im Gebirge!

Klr ist kein Ferrari :lol: (zum Glück)
KLR 650 C Sumo BJ 98 18.000Km
Handgespeichte 17 Zoll Felgen in 3.5 J x 17 vorn und 4.5J x 17 hinten
-> DET 100 Tacho, Lukas Lenker 870 mm, Edelstahlleistungskrümmer + Marving,
Lukas Stahlflex Bremsleitung
Sonderlackierung 2 Farbig in Lamborghini 3 Schicht Orange und Porsche Pearleffekt Lack,
Wirth progr.Gabelfedern, Xenon...to be continued
Benutzeravatar
Belmondo
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2013, 14:49
Wohnort: Offenburg/Essen

Beitrag von Belmondo »

Tic.....Tac.....


Frage zum Digitaltacho, einer von euch gute Erfahrungen gemacht?
KLR 650 C Sumo BJ 98 18.000Km
Handgespeichte 17 Zoll Felgen in 3.5 J x 17 vorn und 4.5J x 17 hinten
-> DET 100 Tacho, Lukas Lenker 870 mm, Edelstahlleistungskrümmer + Marving,
Lukas Stahlflex Bremsleitung
Sonderlackierung 2 Farbig in Lamborghini 3 Schicht Orange und Porsche Pearleffekt Lack,
Wirth progr.Gabelfedern, Xenon...to be continued
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Warum krampfhaft schon alles umbauen wollen?

Was hälste Du denn von folgender vorgehensweise:
- Mach was nötig und vor allem wichtig ist. (Doo, ...)
- Mach Dir die Lady doch ersteinmal zu eigen. Lerne sie kennen. Fahre, fahre, fahre.
- Nur so erkennst was Du gerne hättest, benötigst und wo Dein typisches KLR-Geläuf ist.
(Mehr Straße, Acker, Wald, Schotter,...)
- Treff Dich mit anderen KLR'lern, schau Dir andere KLR an (Forumstreffen, -ausfahrten, Kaiserberg?)
- Nimm dir einen Block (Papier) und schreib Dir immer wenn Du etwas siehst die Idee thematisch sortiert auf.
Mit der Zeit füllt er sich und Du bleibst immer wieder an selben Thema hängen, das ist dann dran.
Auf einige Sachen wartet man heute u.U. recht lange, bis sie zu vernünftigen Kursen zu bekommen sind
Im 20 Jahren kannst Du dann Deine eigene KLR Geschichte ablesen :D
Ich schmunzele auch oft über mein Geschreibsel aus der Anfangszeit...

So unterschiedlich die Fahrer, so unterschiedlich die KLR. Keine Gemeinde war / ist bunter und vielschichtiger als die der gemäßigten Enduros.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Belmondo
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2013, 14:49
Wohnort: Offenburg/Essen

Beitrag von Belmondo »

Und der Krampf löste sich :razz:

Danke für die Erleuchtung :roll:

Was soll ich sagen, die einen kennen es von der Geburt, die anderen von der Trauung, bin halt nervös und zähle die Tage bis Mittwoch, dann kann Sie endlich zu Mir die Green Lady!

Möchte mich bedanken bei euch, der Schraubenkasten ist wieder an seinem Platz :D

In diesem Sinne, schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt!!!
KLR 650 C Sumo BJ 98 18.000Km
Handgespeichte 17 Zoll Felgen in 3.5 J x 17 vorn und 4.5J x 17 hinten
-> DET 100 Tacho, Lukas Lenker 870 mm, Edelstahlleistungskrümmer + Marving,
Lukas Stahlflex Bremsleitung
Sonderlackierung 2 Farbig in Lamborghini 3 Schicht Orange und Porsche Pearleffekt Lack,
Wirth progr.Gabelfedern, Xenon...to be continued
Pexus
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 12.02.2013, 16:10

Beitrag von Pexus »

Belmondo hat geschrieben:Tic.....Tac.....


Frage zum Digitaltacho, einer von euch gute Erfahrungen gemacht?
Davon werde ich auf jeden Fall berichten können, steht für die nächsten Wochen auf meinem Plan.

Grüße
Benutzeravatar
Belmondo
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2013, 14:49
Wohnort: Offenburg/Essen

Beitrag von Belmondo »

Top, kann es kaum erwarten.

Wahl schon getroffen, oder stehst Du noch vor der Entscheidung für ein bestimmtes Tacho?


Sonne, Wind und 2 Räder!

Gruß und gute Fahrt!
KLR 650 C Sumo BJ 98 18.000Km
Handgespeichte 17 Zoll Felgen in 3.5 J x 17 vorn und 4.5J x 17 hinten
-> DET 100 Tacho, Lukas Lenker 870 mm, Edelstahlleistungskrümmer + Marving,
Lukas Stahlflex Bremsleitung
Sonderlackierung 2 Farbig in Lamborghini 3 Schicht Orange und Porsche Pearleffekt Lack,
Wirth progr.Gabelfedern, Xenon...to be continued
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von Nordlicht »

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

@ Nordlicht: geiles Teil, Preis oke.
Wenn ich meinen Fighter nicht grad verkaufen würde.... ; aber auf ner KLR brauch ich soviel Komfort nicht wirklich.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten