alles was es sonst noch an der 650er gibt
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920 Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von j.weber » 18.05.2013, 12:15
Moin
Hier mal die ABE für meinen Krieger Auspuf
Soll ja der gleiche sein, wie der von GPR
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839 Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Beitrag
von Chef » 18.05.2013, 22:29
Aber der GPR kommt doch aus Italien.
Deshalb wehre ich mich dagegen, dass der Krieger und der GPR der gleiche Auspuff sein soll!
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448 Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von K-Power » 18.05.2013, 22:42
Was soll der 2 Bro überhaupt kosten ?
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 18.05.2013, 22:44
Neu? Knapp $400.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448 Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von K-Power » 18.05.2013, 22:49
Ich dachte da eher an Deinen "fast Neuen mit Kratzer"
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156 Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von BrummBrumm » 19.05.2013, 02:23
400? nö
in der Normalen Version wie oben, kostet der um die 290$ der da
liegt dann bei so 430$ (P1 Tip noch dazu (reduziert so um 6-8db) der so um die 30$ kostet und so aussieht
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451 Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund
Beitrag
von heiwesch » 20.05.2013, 18:08
Meine für den GPR Topf schaut so aus
[/img]
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839 Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Beitrag
von Chef » 20.05.2013, 23:18
So, da haben wir's doch
. Der GPR ist nämlich ein Jolly:
Linea O.G. Jolly S.a.S. (Italien)
während der Krieger von einem ganz anderen Hersteller stammt:
Industria Sejol, S.L. (Spanien)
Demnach wurde der GPR sogar direkt in Italien homologiert.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 23.05.2013, 20:41
So'n Sebring ist dann doch ziemlich laut, finde ich.
Ich hatte gedacht ich vernichte den Marving und düble den Sebring an meine E, aber davon werde ich wohl Abstand nehmen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Monster-E
beteiligt sich
Beiträge: 3 Registriert: 28.04.2013, 15:50
Wohnort: Brandenburg
Beitrag
von Monster-E » 27.05.2013, 20:15
Hi Leutz,
nachdem Ihr hier soviel gepostet habt, nochmal die Frage! Welcher Auspuff bei der KLR650C, wenn es den Nachbarn net stören soll, aber trotzdem etwas lauter sein darf als das Original!
PS: mir kam neulich das Hitzeblech vom Krümmer entgegen und nach Begutachtung der Auspuffanlage und weil meine Freundin jetzt auch sehr gern "sicher" und ohne Verletzungen mitmöchte, muß was "gutes" verbaut werden.Was könnt Ihr empfehlen???
mfG Sven
Was nicht paßt... ;-)