Kühlwasser Anzeige blinkt rot

alles rund um den 650er Motor
Antworten
mobydick1970
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 05.08.2010, 15:36

Kühlwasser Anzeige blinkt rot

Beitrag von mobydick1970 »

Hallo zusammen, ich habe eine KLR650C, nach kurzer fahrt Zeit blinkt die kontrollleuchte für den Wasserkreislauf rot.
Am Kühler ist oben ein Temperatur Schalter der für die Leuchtlampe zustandig ist und unten am Kühler für den Ventilator.
Wenn ich das Kabel vom Ventilator direkt an masse halte, geht der Ventilator sofort an.
Nachdem das Funktioniert hatte, habe ich den Themperatur Fühler unten ausgetauscht, kommplett das Kühlwasser erneuert und entlüftet.
Nach Testfahrt ging wieder die Kontrollleuchte an und der Ventilator geht nicht an.Also der Themperatur Fühler kann es nicht sein.
Habt ihr eine Idee woran es noch ligen kann.
Hat jemand einen Schaltplan für die elektrik
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Servus,
bist du sicher das keine Luft im Kühlkreislauf ist?
Benutzeravatar
Marty
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 07.04.2013, 22:38
Wohnort: Marxzell, northern black forest

Beitrag von Marty »

Wasserpumpe fördert? Thermostat öffnet? Hast Du den Temperaturschalter für die Kontrolleuchte mal geprüft; der sollte ja erst ab 100irgendwas Grad angehen...Durchgang im Kochtopf prüfen, die Frau freut sich IMMER über etwas Gesellschaft in der Küche ;-)
Gruß aus dem Albtal,
Martin

KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

kühlerschläuche richtig rum angeschlossen?

die kreuzen sich....
mobydick1970
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 05.08.2010, 15:36

Beitrag von mobydick1970 »

Kühlerschläuche habe ich nie abgesteckt, ist noch org.
Wie erkenne ich, ob die Wasserpumpe fördert und wo finde ich das Thermostat
Benutzeravatar
Marty
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 07.04.2013, 22:38
Wohnort: Marxzell, northern black forest

Beitrag von Marty »

Wapu: Bei laufendem Motor den Kühlerdeckel öffnen - Vorsicht!!!:
Nicht, wenn sie heiss ist!!!! Kann aua machen!
Und am besten vorher mal nachschauen, wie hoch das Wasser im Kühler steht, sollte zum prüfen etwas unterhalb des Deckels sein.
Normalerweise siehst Du dann, ob da eine kleine Strömung herrscht (Autowissen, aber sollte am Mopped nicht anders sein)

Thermostat: Hmmm, irgendwo in der Leitung vom Zylinderkopf zum Kühler SOLLTE es sein...hab´s noch nicht gesucht, also besser die Kollegen mit KLR-Erfahrung abwarten. Öffnet übrigens schon bei knapp über 70°C, hab ich gelesen.
Gruß aus dem Albtal,
Martin

KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Thermostat sitzt oben auf der rechten Zylinderseite, kurz unterm Kopf.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
mobydick1970
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 05.08.2010, 15:36

Beitrag von mobydick1970 »

hallo nochmal, Danke für die Antworten, was ich noch heraus gefunden habe ist, das der Thermoschalter für den Lüfter sehr spät durchschaltet.
Die Anzeige leuchtet bereits und ca. halbe Minute später geht der Lüfter an.

So wie es aussieht passt der Thermoschalter für den Lüfter nicht.
Habe ich Original vom Kawa Händler gekauft 94 Euro

Der alte Thermoschalter denke ich hat bei 100 Grad durchgeschalten.
Am Rand des Thermoschalters für den Lüfter steht 100 und auf dem Thermoschalter für die Anzeige steht auch 100 drauf.

Auf dem neuen Thermoschalter steht 110, ich vermute das es bei 110 Grad durchschaltet?

Gibt es da vielleicht unterschiedliche Thermoschalter für die KLR650C/BJ97 oder hat sich der Händler vertan.
Benutzeravatar
Marty
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 07.04.2013, 22:38
Wohnort: Marxzell, northern black forest

Beitrag von Marty »

94 EURO ????
:eek: aber...hoffentlich dann incl. Einbau, Waschen und Volltanken!?!
Gruß aus dem Albtal,
Martin

KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Wennst so einen Kawa Händler hast wie ich hier in Coburg dann kannst schon froh sein wenn das Ding auch passt :roll:
Antworten