alles was es sonst noch an der 600er gibt
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479 Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
Beitrag
von nd-bangbros » 28.04.2013, 20:24
pitt1973 hat geschrieben:
Gibt es sonstige Modifikationen die für ne 600er empfehlenswert wären ???
Austausch Doo empfehlenswert;)
na dann glückwunsch!
und was ist mit dem schwarzen kabel ?
pitt1973
beteiligt sich
Beiträge: 11 Registriert: 20.04.2013, 21:37
Wohnort: Höchst
Beitrag
von pitt1973 » 29.04.2013, 06:10
Doo ?
Schwarzes Kabel bleibt ohne Anschluss !!???
Sie läuft trotzdem .
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, ich bin ein Eichhörnchen
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 29.04.2013, 07:59
wie sieht den der stecker aus? flach oder rund? wenn rund könnte es zum schaltkontakt am kühler gehören. wenn flach ist es evtl. die zuleitung zum temperaursensor im zylinderkopf.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479 Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
Beitrag
von nd-bangbros » 01.05.2013, 11:57
Rattfield hat geschrieben: wie sieht den der stecker aus? flach oder rund? wenn rund könnte es zum schaltkontakt am kühler gehören. wenn flach ist es evtl. die zuleitung zum temperaursensor im zylinderkopf.
is aber leider ein massekabel lt schaltplan
such mal nach "doohickey" im forum
pitt1973
beteiligt sich
Beiträge: 11 Registriert: 20.04.2013, 21:37
Wohnort: Höchst
Beitrag
von pitt1973 » 01.05.2013, 12:26
hallo ,
jo ....laut Farbe JA . Aber ich kann nix endecken,wo dieser hingehören soll . Und d.Mop läuft . Muss mal sehe ,ob irgendjemand einen GUT LESBAREN SCHALTPLAN hat . Die , die ich hab sind schlecht . Die Bezeichnungen u.d.Text sind nur wage zu deuten .
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, ich bin ein Eichhörnchen
Dugal
Neuling
Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2012, 19:16
Wohnort: Unna
Beitrag
von Dugal » 03.06.2013, 18:04
Sowas hatte ich auch mal.
E Starter gedrückt und nur noch ein klacken gehört.
Angekickt und nach hause gefahren.
Ohne Licht oder Blinker oder Bremslicht!
Elektrick war Tot.
Batterie ausgebaut und geladen.
Hatte schon gemerkt das irgendwas nicht stimmt.
Aber habs ignoriert.
Eingebaut.
NIX !!
Neue Baterie gekauft.
Geladen.
Eingebaut.
Und lief als währ nix gewesen.
Alles war ok.
Viel glück beim Suchen
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894 Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von KLR650Tengai » 03.06.2013, 22:57
Typischer Batteriedefekt!!!
Neue Batterie und glücklich sein!!
Grünen Gruß
.
www.klr650tengai.de.rs
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433 Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Beitrag
von jo-sommer » 03.06.2013, 23:12
Dugal hat geschrieben: Sowas hatte ich auch mal.
E Starter gedrückt und nur noch ein klacken gehört.
Angekickt und nach hause gefahren.
Ohne Licht oder Blinker oder Bremslicht!
Elektrick war Tot.
Batterie ausgebaut und geladen.
Hatte schon gemerkt das irgendwas nicht stimmt.
Aber habs ignoriert.
Eingebaut.
NIX !!
Neue Baterie gekauft.
Geladen.
Eingebaut.
Und lief als währ nix gewesen.
Alles war ok.
Viel glück beim Suchen
Typische Beschreibung eines Zellenbrücken-Bruchs.
Ladestrom kontrollieren beim Laden...
Passiert häufig nach Abflug oder harter Landung...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!