Hallo Midnander ,
ich würde gern einen Hauptständer an meine KLR machen ...
es handelt sich um einen "Buzzetti" ohne ABE , der wird irgendwie bei den Fußrasten befestigt......
nun meine Fragen....
....muß ich den Eintragen lassen???
....kann der Seitenständer dran bleiben???
Da Rolli
Hauptständer für KLR 650 C
Jo, bist du dir da sicher?!jo-sommer hat geschrieben:Genau wie Heckrahmenänderungen usw.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Heckrahmenänderungen die Betriebserlaubnis erlischt.
Habe mich im Zuge eines bald anlaufenden Heckumbaus meiner Husky darüber informiert. Immerhin "sitzt" man auf dem Heckrahmen.
Grüße
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Hehehe, dann waren aber mindestens drei Graukittel über dieses Heckrahmendetail aber so was von nicht informiert....
Ich hab an meiner Gixxer (wohl bemerkt nicht die Variante mit geschraubten sondern mit verschweißtem Heck Rahmen) diesen abgeschnitten, die Enden mit Streben verbunden, einen Zusatz Rahmen aus Rechteck-Profilrohren (Alu) auf geschweißt und ein Heck von einer RGV 250 angepasst, Wechsel Heck für wahlweise 1 oder 2 Personen (!!!).
Auf Rückfrage beim für Eintragungen zuständigen Mann des TÜV (Süd-West !) bekam ich die Ansage:
" Der Heck Rahmen hat nichts mit fahrsicherheitsrelevanten Eigenschaften zu tun. Da kann geändert werden, das muss weder geprüft noch eingetragen werden."
Der einzige Eintrag der gemacht wurde war der das bei Abdeckung für den Ein Personen betrieb die hinteren Rasten demontiert werden müssen.
Auch in den auf den Umbau folgenden HU's hat sich kein Prüfer dafür interessiert, selbst die Rennleitung hat bei keiner Kontrolle ( und davon gab es genügend mit einer eingetragenen L&W mit 98 Db...) nie irgend etwas daran beanstandet.
Einige meiner Bekannten und so gut wie jeder Fighter-Fahrer müßte dann jede Menge Probleme haben, ich kenne alleine 20-30 Karren mit geänderten Heck Rahmen, und laut dem Text aus dem Link wäre das ja ein absolutes NoGo....
Ich weiss nicht mal ob der Heck Rahmen (wie bei der KLR) überhaupt als Bestandteil DSS Rahmens zu sehen ist, da er ausschließlich Sitz, Beleuchtung und Spritzschutz trägt. Wenn man natürlich ein Mopped mit "dual shock" Hinterradfederung klassischer Bauweise hat sieht es ganz anders aus. Aber auch da kann eine Heckrahmenänderung (= Kürzung) erfahrungsgemäß relativ leicht eingetragen werden, wenn es anständig gemacht wird.
Dieser Text erscheint mir also infolge selbst gemachter und der Erfahrungen etlicher Bekannter zweifelhaft....
Gruss Jo
Ich hab an meiner Gixxer (wohl bemerkt nicht die Variante mit geschraubten sondern mit verschweißtem Heck Rahmen) diesen abgeschnitten, die Enden mit Streben verbunden, einen Zusatz Rahmen aus Rechteck-Profilrohren (Alu) auf geschweißt und ein Heck von einer RGV 250 angepasst, Wechsel Heck für wahlweise 1 oder 2 Personen (!!!).
Auf Rückfrage beim für Eintragungen zuständigen Mann des TÜV (Süd-West !) bekam ich die Ansage:
" Der Heck Rahmen hat nichts mit fahrsicherheitsrelevanten Eigenschaften zu tun. Da kann geändert werden, das muss weder geprüft noch eingetragen werden."
Der einzige Eintrag der gemacht wurde war der das bei Abdeckung für den Ein Personen betrieb die hinteren Rasten demontiert werden müssen.
Auch in den auf den Umbau folgenden HU's hat sich kein Prüfer dafür interessiert, selbst die Rennleitung hat bei keiner Kontrolle ( und davon gab es genügend mit einer eingetragenen L&W mit 98 Db...) nie irgend etwas daran beanstandet.
Einige meiner Bekannten und so gut wie jeder Fighter-Fahrer müßte dann jede Menge Probleme haben, ich kenne alleine 20-30 Karren mit geänderten Heck Rahmen, und laut dem Text aus dem Link wäre das ja ein absolutes NoGo....
Ich weiss nicht mal ob der Heck Rahmen (wie bei der KLR) überhaupt als Bestandteil DSS Rahmens zu sehen ist, da er ausschließlich Sitz, Beleuchtung und Spritzschutz trägt. Wenn man natürlich ein Mopped mit "dual shock" Hinterradfederung klassischer Bauweise hat sieht es ganz anders aus. Aber auch da kann eine Heckrahmenänderung (= Kürzung) erfahrungsgemäß relativ leicht eingetragen werden, wenn es anständig gemacht wird.
Dieser Text erscheint mir also infolge selbst gemachter und der Erfahrungen etlicher Bekannter zweifelhaft....
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!