Ölschlamm 100km nach Kupplungswechsel

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Haifisches
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 17.08.2012, 16:38

Ölschlamm 100km nach Kupplungswechsel

Beitrag von Haifisches »

Moin,

habe im Winter meine Kuipplung getauscht und jetzt nach ca. 1000km
im Einfülldeckel Hellgrauen Ölschlamm gefunden.

Und nu....?

Ist da eine Verbindung vom Kühlkreislauf in den Motor
undicht?! Habe die Dichtung für die Wasserpumpe selber
angefertigt.

Hat jemand die Antwort?

Wasser und Öl haben die korrekt Farbe.
Allerdings ist in einer Ecke des Schauglases auch ein ganz
bisschen von dem Schlamm zu sehen.

Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Bist sicher, das das Ölschlamm ist? Oder ist das Schauglas nach unserem tollen Sommereinstieg einfach beschlagen? Obwohl du hast den Schlamm ja im Einfülldeckel....hm...
:gruebel:
Falls Du eine Wapudeckeldichtung brauchst, melde Dich...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Vieleicht ist die Mechanische dichtung der Wapu hinn, oder du hast den O-Ring, und die U-Scheibe vom Flügelrad der Wapu vergessen, oder der Simmerring, der im Kupplungsdeckel hinter der Mechanischen Dichtung ist Fratze ???
Fragen über Fragen :gruebel:

Da wirst du wohl nochmal den Kupplungsdeckel abnehmen müßen, und alles kontrollieren.
Der Teilespender für meine Motor OP hatte das sellbe Problem, auch Wasser im Öl, da war die Mechanische Dichtung, un der Simmerring Fratze.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Haifisches
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 17.08.2012, 16:38

richtige montage der Wasserpumpe?

Beitrag von Haifisches »

Vielleicht liegt mein Fehler in der Montage des Wasserpumpenflügerlrades
bzw. aller Teile dahinter.
Ich hatte lediglich eine alte Montageanleitung und die noch in Englisch.
Speziell bei dem Dicken schwarzen Plastik Ring direkt hinter dem Rad war
ich mir nicht sicher wie herum er gesetzt wird. Vielleicht habe ich mich für die falsche Richtung entschieden?!

Kann mir jemand eine Explosionszeichnung besorrgen, wie die Teile
hinter dem Schaufelrad in Reihenfolge und Richtung montiert werden.

Das wäre super!

Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275
Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von KLR600 »

Fill fährt KLR600B™ 1989
Antworten