geht sporadisch aus...
geht sporadisch aus...
Hallo,
brauche eure Hilfe.
95er C, 53000km, weitgehend im Originalzustand.
Motor geht sporadisch abrupt ohne Vorwarnung aus, kein Ruckeln, vorher kein Leistungsverlust. Passiert manchmal in der Warmlaufphase oder auch nach längerer Fahrtstrecke. Keine Tendenz mehr anzuspringen. 5-10 Minuten warten, dann springt sie nach längerem Orgeln an und läuft dann als wäre nichts gewesen. Leistung ist dann auch wieder voll da.
Ist so als wäre die Zündung ausgeschaltet.
Motor springt kalt oder warm sehr willig an, Leistung satt, seidenweicher Lauf, kein mechanisches Geräusch. Nur wenn der blöde Fehler wieder da ist mag sie nicht.
Bisher gecheckt:
Kill Schalter mit Kabelbaum und Stecker ok
Zündschloss s.o., ok
Schalter am Seitenständer s.o., ok
Neutralschalter s.o., ok
CDI gemessen ok
Zündspule gemessen ok
alle Steckverbinder im Zündkreis ok
Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel neu und ok
Tankentlüftung ok
Spritfilter neu und ok
Tankumschalter, Membrane ok, Sprit kommt wenn Motor läuft
Luftfilter ausgewaschen ok
Ventilspiel ok
Hat jemand eine Idee und/ oder Erfahrung wo der Fehler liegen könnte?
Zündung oder Vergaser?
Es nervt, endlich Sommer und die Möhre spinnt.....
Gruß
Mike
brauche eure Hilfe.
95er C, 53000km, weitgehend im Originalzustand.
Motor geht sporadisch abrupt ohne Vorwarnung aus, kein Ruckeln, vorher kein Leistungsverlust. Passiert manchmal in der Warmlaufphase oder auch nach längerer Fahrtstrecke. Keine Tendenz mehr anzuspringen. 5-10 Minuten warten, dann springt sie nach längerem Orgeln an und läuft dann als wäre nichts gewesen. Leistung ist dann auch wieder voll da.
Ist so als wäre die Zündung ausgeschaltet.
Motor springt kalt oder warm sehr willig an, Leistung satt, seidenweicher Lauf, kein mechanisches Geräusch. Nur wenn der blöde Fehler wieder da ist mag sie nicht.
Bisher gecheckt:
Kill Schalter mit Kabelbaum und Stecker ok
Zündschloss s.o., ok
Schalter am Seitenständer s.o., ok
Neutralschalter s.o., ok
CDI gemessen ok
Zündspule gemessen ok
alle Steckverbinder im Zündkreis ok
Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel neu und ok
Tankentlüftung ok
Spritfilter neu und ok
Tankumschalter, Membrane ok, Sprit kommt wenn Motor läuft
Luftfilter ausgewaschen ok
Ventilspiel ok
Hat jemand eine Idee und/ oder Erfahrung wo der Fehler liegen könnte?
Zündung oder Vergaser?
Es nervt, endlich Sommer und die Möhre spinnt.....
Gruß
Mike
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Wenn Du das Ventilspiel aktuell gecheckt hast, wäre dir sicher eine gebrochene Feder des Deko-Mechanismus aufgefallen... .
Tippe da auch eher auf was elektrisches... Kabelbruch irgendwo?
Und wie immer mal die Sicherungen tauschen, auch wenn sie gut aussehen...
Unterbrecherschalter an der Kupplung könntste noch checken...
Hmm, aber wenn die erst nach längerem Orgeln wieder anspringt, könnte es doch mit dem Vergaser zusammenhängen...
Spritfilter lässt genug Sprit durch?
Lass' den mal weg oder probier einen anderen.
Der Schlauch von der Vergaserentlüftung wird auch nirgends gequetscht?
Wenn der Fehler aktuell auftritt, mach mal so schnell wie möglich das Ablasschräubchen vom Schwimmerkammerdeckel auf - kommt kein Sprit, hast Du den Fehler schonmal eingegrenzt.
Gruß Chef
Tippe da auch eher auf was elektrisches... Kabelbruch irgendwo?
Und wie immer mal die Sicherungen tauschen, auch wenn sie gut aussehen...
Unterbrecherschalter an der Kupplung könntste noch checken...
Hmm, aber wenn die erst nach längerem Orgeln wieder anspringt, könnte es doch mit dem Vergaser zusammenhängen...
Spritfilter lässt genug Sprit durch?
Lass' den mal weg oder probier einen anderen.
Der Schlauch von der Vergaserentlüftung wird auch nirgends gequetscht?
Wenn der Fehler aktuell auftritt, mach mal so schnell wie möglich das Ablasschräubchen vom Schwimmerkammerdeckel auf - kommt kein Sprit, hast Du den Fehler schonmal eingegrenzt.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Danke für die tipps!
Also OT pickup, Dioden und Kupplungsschalter noch testen.
Was ich auch merkwürdig finde ist dass der Motor nach Auftreten des Fehlers so unwillig und erst nach einer Wartezeit von einigen Minuten anspringt. Läuft er dann endlich wieder und ich schalte die Zündung gleich wieder aus springt er dann sofort wieder an. Klingt also doch eher nach Vergaser / Spritversorgung.
Bei Spritmangel sollte der Motor doch erst Ruckeln / Leistungsverlust haben bevor er ausgeht, oder?
Werde den Vergaser auch noch ausbauen und reinigen.
Melde mich wieder...
Gruß
Mike
Also OT pickup, Dioden und Kupplungsschalter noch testen.
Was ich auch merkwürdig finde ist dass der Motor nach Auftreten des Fehlers so unwillig und erst nach einer Wartezeit von einigen Minuten anspringt. Läuft er dann endlich wieder und ich schalte die Zündung gleich wieder aus springt er dann sofort wieder an. Klingt also doch eher nach Vergaser / Spritversorgung.
Bei Spritmangel sollte der Motor doch erst Ruckeln / Leistungsverlust haben bevor er ausgeht, oder?
Werde den Vergaser auch noch ausbauen und reinigen.
Melde mich wieder...
Gruß
Mike
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2438
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Muss nicht.speedy573 hat geschrieben:
Bei Spritmangel sollte der Motor doch erst Ruckeln / Leistungsverlust haben bevor er ausgeht, oder?
Mike
Hatte es auch schon dass die Mühle bei leerer Schwimmerkammer einfach ausgeht.
War damals ein zugerotzter Spritfilter...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Vergaser ist ausgebaut, Membrane sieht aus wie Schweizer Käse.
Vor 2 Jahren sah die Membrane noch aus wie neu.
Erstaunlich daß der Motor mit der löchrigen Membrane doch so gut gelaufen ist, wenn er gelaufen ist....
Hab irgendwo gelesen daß die Schwimmerkammer im Betrieb leer läuft bei defektem Luftabschaltventil. Vielleicht eine Summe an Fehlern bei der Gemischaufbereitung.
Das ist dann hoffentlich die Ursache. Warte auf Teile.
Gruß
Mike
Vor 2 Jahren sah die Membrane noch aus wie neu.
Erstaunlich daß der Motor mit der löchrigen Membrane doch so gut gelaufen ist, wenn er gelaufen ist....
Hab irgendwo gelesen daß die Schwimmerkammer im Betrieb leer läuft bei defektem Luftabschaltventil. Vielleicht eine Summe an Fehlern bei der Gemischaufbereitung.
Das ist dann hoffentlich die Ursache. Warte auf Teile.
Gruß
Mike
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Eigentlich überfettet das Gemisch dann eher beim Abtouren... scheint dir eher abgesoffen zu sein :ertrink:speedy573 hat geschrieben:...
Hab irgendwo gelesen daß die Schwimmerkammer im Betrieb leer läuft bei defektem Luftabschaltventil....
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
@Chef
Jepp, klingt logisch
Vergaserteile sind da, hier bestellt, guter shop:
http://www.motorradbay.de/xanario_searc ... &x=62&y=11
Nächstes Problem:
Leerlaufgemischschraube (pilot screw) soll gegen eine Neue ersetzt werden, geht aber nicht raus. Total festgegammelt.
Da hat vor langer Zeit schon jemand den Stöpsel ausgebohrt und die Schraube sitzt bombenfest. Habe WD40 und Ballistol einwirken lassen, gut passender Schlitzschraubenzieher packt gerade so und ist kurz vorm Rundgehen. Scheint so als hätte sich vorher schon jemand dran versucht.
Hat jemand eine Idee?
Warmmachen mit dem Heissluftfön?
Gruß
Mike
Jepp, klingt logisch
Vergaserteile sind da, hier bestellt, guter shop:
http://www.motorradbay.de/xanario_searc ... &x=62&y=11
Nächstes Problem:
Leerlaufgemischschraube (pilot screw) soll gegen eine Neue ersetzt werden, geht aber nicht raus. Total festgegammelt.
Da hat vor langer Zeit schon jemand den Stöpsel ausgebohrt und die Schraube sitzt bombenfest. Habe WD40 und Ballistol einwirken lassen, gut passender Schlitzschraubenzieher packt gerade so und ist kurz vorm Rundgehen. Scheint so als hätte sich vorher schon jemand dran versucht.
Hat jemand eine Idee?
Warmmachen mit dem Heissluftfön?
Gruß
Mike