mal anhören...

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
samuraii
Öfters da
Beiträge: 48
Registriert: 14.09.2012, 23:03
Wohnort: Niederbayern/PA

mal anhören...

Beitrag von samuraii »

Tach zusammen! Habe gerade ein Video hochgeladen, damit ihr auch mal hört wie meine Maschine "nagelt". Soll das so sein?Iist das Geklacker evtl. vom Deko? Lager können es nicht sein, habe alle gecheckt bzw. getauscht.


Grüße
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Ich würde die Ventile mal einstellen
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hm,

rechte Seite... Deko?

Schon mal angesehen?

Mal sehen was die Spezialisten sagen...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
keks
KLR süchtig
Beiträge: 344
Registriert: 18.11.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von keks »

hört sich sehr nach deko an.
kenne das klappern und hab es mit ner neuen feder abstellen können,
obwohl das teil trotzdem total ausgenudelt ist
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
Benutzeravatar
samuraii
Öfters da
Beiträge: 48
Registriert: 14.09.2012, 23:03
Wohnort: Niederbayern/PA

Beitrag von samuraii »

Ventile möchte ich ausschliessen, ich hatte den Motor komplett zerlegt. Ventile sind eingeschliffen und mit Shims so eingestellt wie es im WHB verlangt wird. An den Deko dachte ich auch schon, er hat zwar funktioniert, aber die spannkraft der Feder habe ich nicht gecheckt.
Benutzeravatar
keks
KLR süchtig
Beiträge: 344
Registriert: 18.11.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von keks »

es ist auch weniger die feder die das klapper verursacht als die nieten die das teil zusammenhalten.

ne neue feder kann zwar helfen, muss aber nicht :)

die sache ist halt: ne neue feder kostet 4€ - ne neue nockenwelle 400...von daher. probiers einfach mal
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
Antworten