Äh, mal ne doofe Frage vom Mechaniker, Schalter kann ich direkt im Stecker brücken ? also Stecker auf und Brücke rein.... :unknown:
Jau.
Fogl hat geschrieben::
@Chef,
ich hab noch nicht einmal ne Standlichtbirne
Hmm, dann musst Du eben noch den Scheinwerfer austauschen.
Was dir aber nur was bringt, wenn Du die Standlichtbirne auch (über das Zündschloss) aktivieren kannst...
Ich weiß zwar nicht, warum Du darauf so scharf bist, aber dann musst Du eben sämtliche Komponenten austauschen bzw. hinbasteln.
Mir persönlich wär' das schnuppe - so oft, wie man das Standlicht braucht...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
eine spule? wieviele soll der pickup (hallgeber) denn haben?
hast du denn überhaupt einen zündfunken? falls nein hast du die ursache gefunden.
unendlicher widerstand heist eigentlich fast immer: defekt.
Rattfield hat geschrieben:eine spule? wieviele soll der pickup (hallgeber) denn haben?
hast du denn überhaupt einen zündfunken? falls nein hast du die ursache gefunden.
unendlicher widerstand heist eigentlich fast immer: defekt.
Hello,
na nach dem WHB sollen ja mind. eine Impulsgeberspule und eine Erregerspule in dem Teil sein odda ?
Auf jeden Fall habe ich zwischen W-Bk keinen Wert, zwischen Bk/Y-Bk habe ich ca. 126 Ohm.
Ünd nö, habe keinen Zündfunken
habe mir gerade einmal den Plan vom Zündsystem ( WHB 14-12) vorgenommen, demnach hab ich mich in der Farbe geirrt, mein weiss ist in Natura LG (light green) also hab ich da was gewürfelt. Also No.13 die Impulsgeber- (Erreger) spule am pick up (BK/Y-BK) ist mit 126 Ohm ok, die Erregerspule No. 10 (W/BK) hat annähernd den selben Wert sollte also auch ok sein Was nun ?
Beantworte mal meine Frage, ob die Zündkerze überhaupt nass ist.
Sonst kriegt die Fuhre nämlich keinen Sprit und es liegt doch am Vergaser.
Gruß Chef
hier wird nix weggeschmissen, die muß laufen, koste es was es wolle :loldev:
Ne im ernst, Kerze war nicht wirklich nass, abba ich warte jetzt auf diesen Chokeplastikeinschraubdingsda, is nämlich zerbröselt und der Vorbesitzer hat das Teil mit Kaugummi eingeklebt :boese: . Bevor das Dings nicht da ist geht erstma nix.......
Aha, dacht' ich mir's doch.
Erst mal die ganze Elektrik auseinandernehmen und nacher liegt's dann doch am Vergaser...
Was ich auch noch nicht ganz kapier':
Zuerst hast Du geschrieben, Du hättest nur einen ganz schwachen Zündfunken und jetzt schreibst Du, Du hättest gar keinen mehr.
Der Zündfunken ist nicht besonders stark/groß an der KLR, aber entscheiden musst Du dich dann schon
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Chef hat geschrieben:Aha, dacht' ich mir's doch.
Erst mal die ganze Elektrik auseinandernehmen und nacher liegt's dann doch am Vergaser...
Was ich auch noch nicht ganz kapier':
Zuerst hast Du geschrieben, Du hättest nur einen ganz schwachen Zündfunken und jetzt schreibst Du, Du hättest gar keinen mehr.
Der Zündfunken ist nicht besonders stark/groß an der KLR, aber entscheiden musst Du dich dann schon
Gruß Chef
Ok ok,
ich gebe zu ich gehe vielleicht etwas caotisch vor :yau: , aber bei für mich neue Moppeds nehm ich eh erstmal alles auseinander um mir nen Überblick zu verschaffen. Das mit dem Zündi, ok, ich meine ich hätte anfangs mal nen Funken gesehen, da sie aber überhaupt nicht anspringen wollte, hab ich angefangen den Karren zu zerlegen und dann kam das mit dem Kaugummi und hi und do was gebastelt. Nunja, jetzt warte ich auf das Plastiknippelchen und dann werde ich nochmals zu starten versuchen.
Ausgangsaussage des Vorbesitzers war eben : "schwacher Zündfunke, ging während der Fahrt aus und sprang nicht mehr an" :juggle: