Bremslichtschalter KLR 650 Tengai

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hi,

wenn der Schalter bzw. Stromkreis an der Hinterradbremse funtioniert und der Schalter am Handbremshebel auch hast du vermutlich einen unterbrochenen Stromkreis am Handbremsschalter.

Das kann ein Stecker oder ein Kabelbruch sein; also zuerst die Kontakte an den Steckverbindungen prüfen; Grünspan beseitigen und fetten.

Die Kabel zusammenstecken bringt nix, da hast du keine Spannung auf dem Kreis. Prüfen auf Kabelbruch geht per Tester bzw. Multimeter.
vorne ans Kabel und ans andere Ende; der Widerstand muss 0 Ohm sein bzw. den Tester auf Piepsen schalten.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bremslichtschalter

Beitrag von Balu »

Warum funktioniert es nicht, wenn man beide Kabelenden direkt miteinander verbindet? Das verstehe ich nich...
Da müßte doch Strom auf einem Kabel sein und der Bremslicht-Schalter, der im Normalzustand unterbricht, schließt beim Betätigen des Handbremshebels.
So denke ich es mir zumindest.

Bitte um Aufklärung. :?:
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Der Schalter ist i.d.R. nur ein Unterbrecher in der Masseleitung - Schalter schließt und Massekontakt ist hergestellt.
Wenn du den also überbrückst kannst du höchstens den Schalter prüfen; wenn die Leitungen ok sind, dann leuchtet einfach die Leuchte auf Dauerbetrieb.

Romulus sagte nun aber der Schalter ist OK.

Also bringt das Überbrücken nix; er sucht ja die Unterbrechung im Kabelbaum... und da hilft nur das "durchklingeln" der einzelnen Kabel bzw. deren Abschnitte.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten