Jep, deswegen sollte die Packung ja auch mit drauf.
Ist echt gut das Teil. Und da Nordlicht das wohl über Eagle Mike bezogen hatte, war auch schon ein Verschlußstopfen für den Überdruckanschluß vom Gaser mit dabei. Echtes Plug & Play.
Das kurze Röhrchen ist original dran, mit dem weißen Filter vom angebauten Kawarohr. Momentan hab ich es zum Test wider am Hahn dran (das kurze Original).
So kommen wir zum Zwischenbericht zum Leerfahren:
Ruckeln bei 100-120 gibt es keines mehr. Nur noch das leichte zyklische Intervall "Wackeln"bei konstanten 3-4000 Umin.
- Irgendwann kam leichtes Spotz, Spotz, aha auf Reserve stellen und weiter gehts. Sind ja noch so lockere 60KM avisiert. Und 5Liter schwappeln noch im Koffer.
- 14KM auf Reserve und der Motor war aus. Auf die Linke Seite geneigt und da ist er sofort wieder. Hm, also erstmal nix wegen verstopftem Hahn, aber doch durch Spritmangel...
- Nach weiteren 3KM, also 17KM auf Reserve wieder aus. Passend die nächsten 500m auf die nächste Tanke und ganze 21,6 Liter

in das Fass gelöffelt.
Irgendwie schon komisch... zwar erscheint es mir logisch, dass ich Jo´s Werte nicht ganz Übernehmen kann, da mein Heck durch härtere Federstellung höher steht und ich damit etwas mehr in den Flügeln "verliere", aber soo? Muß ich echt auch mal in Straßenlage auslitern.
Die siffende rechte Seite diagnostiziere ich mittlerweile als mechanische WaPu-Dichtung:
Rostig, ölig, wässrig mit Tendenz zum Schleimen/Verklumpen. (Öl ist rot, nicht rostrot) Anscheinend aus der Überlauföffnung. Teile gehen nächste Woche in Order. Kühlplörre ist eh mehr als fällig.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334