Hallo,
plane an meine Tengai Acerbis Handprotektoren anzubauen. Mein Lenker hat 22 mm Durchmesser, allerdings kann ich den Innendurchmesser nicht bestimmen, da meine Griffe an den Enden noch zu sind. Bevor ich diese jetzt einschneide um den Innendurchmesser zu überprüfen, wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand schon Protektoren an die Tengai gebaut hat mit Innenbefestigung. Habe an meiner Maschine noch den original Lenker dran.
Freue mich über Rückantworten!
Acerbis Handprotektoren - 22 mm
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.08.2013, 18:50
- Wohnort: Köln
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.08.2013, 18:50
- Wohnort: Köln
Dank Dir. Ich kann an den Griffenden fühlen das die Enden offen sind. Weißt Du zufällig wie der Innendurchmesser ist. Die Handprotektoren haben Befestigungselemtente von 14 bis 18 mm. Müsste eigentlich reichen!Chef hat geschrieben:Bei der C sind die Lenkerenden zugeschweißt, bei der Tengai dürfte das kein Problem sein.
Gruß Chef
KLR 650´92 - Honda CBR 600 F PC25
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Na ja, ich hätte die Rohrstärke jetzt so grob mit 1 mm geschätzt. Würde einen Innendurchmesser von 20 mm bedeuten.
Aber bestimmt täusche ich mich da.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Acerbis solche Protektoren für Lenker mit noch geringerem Durchmesser als 22mm anbietet. Eher dicker.
Da die Befestigung in den meisten Fällen universal passend ist (entweder über Keile oder über Gummimuffen) sehe ich da ehrlich gesagt kein Problem, die an einem originalen Tengai-Lenker montiert zu bekommen.
Wüsste auch nicht, dass hier mal jemand von Probleme damit berichtet hätte.
Gruß Chef

Aber bestimmt täusche ich mich da.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Acerbis solche Protektoren für Lenker mit noch geringerem Durchmesser als 22mm anbietet. Eher dicker.
Da die Befestigung in den meisten Fällen universal passend ist (entweder über Keile oder über Gummimuffen) sehe ich da ehrlich gesagt kein Problem, die an einem originalen Tengai-Lenker montiert zu bekommen.
Wüsste auch nicht, dass hier mal jemand von Probleme damit berichtet hätte.

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.08.2013, 18:50
- Wohnort: Köln
Dann werde ich es mal ausprobieren. Sehen sehr schick aus, ich berichte mal wenn ich die Protektoren dran habe, ob das Fahrgefühl im Gegensatz zu den originalen beeinflusst wird. Danke für die schnelle Rückmeldung.Chef hat geschrieben:Na ja, ich hätte die Rohrstärke jetzt so grob mit 1 mm geschätzt. Würde einen Innendurchmesser von 20 mm bedeuten.![]()
Aber bestimmt täusche ich mich da.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Acerbis solche Protektoren für Lenker mit noch geringerem Durchmesser als 22mm anbietet. Eher dicker.
Da die Befestigung in den meisten Fällen universal passend ist (entweder über Keile oder über Gummimuffen) sehe ich da ehrlich gesagt kein Problem, die an einem originalen Tengai-Lenker montiert zu bekommen.
Wüsste auch nicht, dass hier mal jemand von Probleme damit berichtet hätte.![]()
Gruß Chef
KLR 650´92 - Honda CBR 600 F PC25
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.08.2013, 18:50
- Wohnort: Köln
-
- Öfters da
- Beiträge: 38
- Registriert: 23.07.2013, 19:14
- Wohnort: Mühlacker
Tipp! garnicht anfangen AUFZUBOHREN.
passenden Lochdurchmesser für z.B M8 und die Protektoren direkt mit ner Schraube befestigen.
http://www.ebay.de/itm/ACERBIS-MULTIPLO ... 2c70f3cd3a
Ich kann die empfehlen! halten einiges aus.
Kleines Manko: man muss das Langloch verlängern dann passen sie perfekt.
passenden Lochdurchmesser für z.B M8 und die Protektoren direkt mit ner Schraube befestigen.
http://www.ebay.de/itm/ACERBIS-MULTIPLO ... 2c70f3cd3a
Ich kann die empfehlen! halten einiges aus.
Kleines Manko: man muss das Langloch verlängern dann passen sie perfekt.
Rechts isch GAAS!